28. Mai 2024 in Köln – Marie Luise Knott und Monika Rinck sprechen vor Ort und im Netz über Barbara Köhler’s Poetik (Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 28/05/2024
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort
Junges Literaturhaus Köln

Kategorien


Achtung: Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auch online stattfindet!

GESPRÄCH – Vor Ort sowie Livestream
SCHRIFTSTELLEN von Barbara Köhler
Dienstag, 28.05.2024, 19:30
Literaturhaus Köln
Großer Griechenmarkt 39
50968 Köln
Deutschland
Herausgeberin Marie Luise Knott erinnert im Gespräch mit Monika Rinck an Barbara Köhlers Poetik

Eine Veranstaltung des Literaturhauses Köln
Eintritt:
€11,- / erm. €9,- / Livestream €6,-

Mehr Informationen zur Veranstaltung:
https://literaturhaus-koeln.de/programm/barbara-koehler-schriftstellen/28-05-2024/

Barbara Köhler
SCHRIFTSTELLEN
Ausgewählte Gedichte und andere Texte
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Marie Luise Knott. Mit zahlreichen Abbildungen

Politsprache sei immer darauf aus, einen Konsens zu suggerieren, Mehrheiten zu behaupten, Gegenmeinungen, anders Denkende und Sprechende zu vereinzeln, sagte die Dichterin Barbara Köhler einmal im Interview und dichtete: »Ich harre aus im Land und geh ihm fremd.« In der DDR geboren und aufgewachsen, begann sie früh, durch und über die Sprache Machtverhältnisse aufzulösen, das Feststehende aufzukündigen, die Bedeutungen aufzubrechen. »Uns ist kein Schnabel gewachsen: wir reden, wie uns der Mund gestopft wurde.« Dagegen schrieb sie an und ersann ihre Poetik der Sprachbefragung und der Spracherweiterung. So entstand über die Jahrzehnte ein dichterisches Werk, das in seiner Vielfalt und Intensität seinesgleichen sucht.

Der Band SCHRIFTSTELLEN versammelt erstmals Poetisches aus Barbara Köhlers Haupt- und Nebenwerken – von Deutsches Roulette (1991) über Niemands Frau (2007) bis 42 Ansichten zu Warten auf den Fluss (2017), von Texten aus der DDR-Künstlerzeitschrift Anschlag (1985) bis zu letzten Veröffentlichungen in die horen (2020). Ebenso enthalten sind Schriftinstallationen, die den multimedialen Charakter ihres Werkes dokumentieren. Bislang Unveröffentlichtes aus dem Nachlass beschließt diesen Band.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist Barbara Köhler’s „Schriftstellen“ beziehbar! Gedichte und andere Texte einer aus der DDR stammenden einzigartigen Autorin, deren Buch Sie zum Lesen vorbestellen können!

Barbara Köhler: Schriftstellen (Buch (kartoniert), 2023) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!