Datum/Zeit
Date(s) - 29/05/2025
12:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Kö-Gärtchen an der Graf-Adolf-Straße
Kategorien
29.05.2025
Literarischer Spaziergang durch das kriminalistische Düsseldorf
12.00 Uhr
Was haben Henri Lavalle, Linus Roth, Katrin Sandmann, Benedikt Engel und Ella Bach gemeinsam? Sie alle bemühen sich als Kommissar*innen oder Detektiv*innen um Aufklärung kniffliger Verbrechen, die allesamt im Düsseldorfer Stadtgebiet stattgefunden haben. Und sie alle entstammen der Phantasie von Düsseldorfer Autor*innen.
Diese Tour – und auch ein perfektes Geschenk zum „Vatertag“ – führt zu den Handlungsplätzen einiger literarischen Kriminalfälle, stellt Texte und Autor*innen vor und erweitert vielleicht Ihren Blick auf Düsseldorf – ganz sicher aber Ihre Leseliste!
Teilnahmebeitrag: 10,- €
Treffpunkt: Kö-Gärtchen Graf-Adolf-Straße/ Ecke Königsallee
Information und Anmeldung (notwendig): maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de
Quelle: Literaturbüro NRW
Veranstaltungsort:
Kö-Gärtchen an der Graf-Adolf-Straße
Königsallee
40212 Düsseldorf
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung haben wir Christa Holtei’s „Drei Tage im November – Düsseldorf 1811“ für Sie entdeckt! Historsicher Kriminalroman zur Zeit Napoleons, in dem Commissar Jakob Hartenfels in Düsseldorf mit einem ermordeten Kurier sowie einem toten Kaufmannssohn konfrontiert wird!
Christa Holtei: Drei Tage im November – Düsseldorf 1811 (eBook (EPUB), 2019) – buch7
Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!