28. Mai 2024 in Göttingen – Didier Eribon liest aus „Eine Arbeiterin“ (Lesung)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 28/05/2024
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Altes Rathaus, Rathaushalle

Kategorien


28. Mai 2024 20:00 Uhr

Altes Rathaus, Rathaushalle
Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben

Didier Eribon

»Meine Mutter«, schreibt Didier Eribon, »war ihr ganzes Leben lang unglücklich.« Die von Knappheit und Zwängen geprägte Biografie seiner kürzlich verstorbenen Mutter rekonstruiert Eribon in seinem neuen Roman »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben« (Suhrkamp 2024). Wie schon in »Rückkehr nach Reims« reist der Autor in die Vergangenheit und in sein Herkunftsmilieu der französischen Arbeiter*innenklasse. Er beschreibt das Leben einer Frau, die in einer Fabrik arbeitete und mit einem gewalttätigen Ehemann zusammenlebte, die offen rassistisch sprach und am Ende in einem Pflegeheim unter unwürdigen Zuständen verstarb. Gekonnt verknüpft er dabei philosophische und politische Gesichtspunkte, fragt nach der Bedeutung der Herkunft für die eigene Identitätsbildung, nach dem Zustand des französischen Gesundheitssystems – und entwirft dabei das komplexe Porträt einer Arbeiterin.

Es moderiert Carine Debrabandère, die deutschen Texte liest Jan Reinartz. Ein Abend auf Deutsch und Französisch.

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Göttingen und Antenne Métropole.

VVK 7/11 € AK 8/12 €, Studierende mit dem Kulturticket haben freien Eintritt an der Abendkasse.

Karten gibt es an der Tourist-Information am Alten Rathaus, bei allen Reservix-Geschäftsstellen, an der Abendkasse und unter:
https://shop.reservix.de/?id=3dccf5dadc0a2f7c2513d28d93aeebcf4fb078ad578bafba7c1a3229f34277255d58ffd3159f4c52d7eeff0c4a856e9e&vID=7726&eventGrpID=467540.

Quelle: Literarisches Zentrum Göttingen
________________________________
LESUNG
Didier Eribon
Dienstag, 28.05.2024, 20:00
Altes Rathaus Göttingen
Markt 9
37073 Göttingen
Deutschland
Didier Eribon präsentiert sein Buch Eine Arbeiterin
Moderation: Carine Debrabandère
Lesung des deutschen Texts: Jan Reinartz

In deutscher und französischer Sprache
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Göttingen und Antenne Métropole
Eintritt:
VVK € 11,- / € 7,-
AK € 12,- / erm. € 8,-

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.literarisches-zentrum-goettingen.de/programm/fruehjahr-2024/abendprogramm/eine-arbeiterin-leben-alter-und-sterben/

Didier Eribon
Eine Arbeiterin
Leben, Alter und Sterben
Aus dem Französischen von Sonja Finck

Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. »Meine Mutter«, hält er fest, »war ihr ganzes Leben lang unglücklich.«

Didier Eribons neues Buch ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse – mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist das Werk „Rückkehr nach Reims“ und „Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben“ von Didier Eribon zu beziehen! Der Autor stammt aus einer Arbeiterfamilie und schildert in seinem Werk seine schwierigen Erfahrungen aufgrund seiner Herkunft und seine Betrachtungen dazu!

Verschiedene Medien bzw. Formate und Sprachen:
Didier Eribon: Rückkehr nach Reims (eBook (EPUB), 2016) – buch7
Didier Eribon: Rückkehr nach Reims (Buch (kartoniert), 2023) – buch7
Didier Eribon: Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Didier Eribon: Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Didier Eribon: Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben (Hörbuch (MP3-CD), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!