28. Mai 2024 in Frankfurt am Main – Birgitta Assheuer und Wolfram Koch lesen aus „Ja, wir waren…jung, sehr jung und wirklich jung“ (Lesung)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 28/05/2024
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Romanfabrik e.V.

Kategorien


„Ja, wir waren…jung, sehr jung und wirklich jung“
Birgitta Assheuer & Wolfram Koch lesen aus dem Briefwechsel zwischen Käthe Kollwitz & Gerhart Hauptmann anlässlich der Ausstellung „KOLLWITZ“ im Städel Museum
Text

Käthe Kollwitz (1867-1945, Grafikerin, Malerin und Bildhauerin) und Gerhart Hauptmann (1862-1946, Dramatiker und Schriftsteller) waren prägende Künstlerpersönlichkeiten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ihr Briefwechsel begann nach einer ersten Begegnung in den Jahren 1886/87 und dauerte über 50 Jahre an. Es ist das Zeugnis einer beeindruckenden Künstlerfreundschaft, die dank Dr. Annette Seeler 2021 bei der Büchergilde in vollständigem Umfang erschienen ist.

Die beiden Schauspieler*innen Birgitta Assheuer und Wolfram Koch lassen diese persönliche und künstlerische Beziehung an diesem Abend in der ROMANFABRIK lebendig werden. Parallel dazu feiert das Städel Museum Käthe Kollwitz in einer großen Ausstellung und präsentiert damit die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, deren Vielfalt, Sprengkraft und Modernität bis heute beeindrucken.

In Kooperation mit dem Städel Museum anlässlich der Ausstellung „KOLLWITZ“ (bis 9.6.2024).
https://www.staedelmuseum.de/de/kollwitz

Tipp: Am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 erhalten Sie mit Ihrem Lesungsticket kostenfreien Eintritt in die Ausstellung „KOLLWITZ“ im Städel Museum.
https://www.staedelmuseum.de/de/kollwitz

Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 28. Mai 2024 / 19:30
Eintritt: Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Tickets

Reservieren Sie jetzt Karten,
einfach per Mail.

Oder kaufen Sie Tickets direkt bei ADticket.

ADticket:
https://romanfabrik.reservix.de/events

Quelle: Romanfabrik

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie „Käthe Kollwitz – Die Liebe, der Krieg und die Kunst“ von Yvonne Schymura finden! Gegen die Konventionen wandte sich die Künstlerin Zeit ihres Lebens!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Yvonne Schymura: Käthe Kollwitz – Die Liebe, der Krieg und die Kunst (Buch (Hardcover), 2016) – buch7
Yvonne Schymura: Käthe Kollwitz – Die Liebe, der Krieg und die Kunst (eBook (EPUB), 2016) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!