27. September 2023 in Frankfurt am Main – Hassliebe – Zum schwierigen Verhältnis von Jazz und Popmusik _ Online-Veranstaltung (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 27/09/2023
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt

Kategorien


Achtung: Diese Veranstaltung findet nur online statt!

Von der einstigen Popularität des Jazz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist wenig übriggeblieben. Stattdessen dominieren heute andere Ausprägungen von Populärer Musik nahezu alle Lebensbereiche. Zwischen traditionellem Jazz und moderner Popmusik gibt es zwar seit jeher enge verwandtschaftliche Beziehungen, aber wie in allen Familienkonstellationen findet man auch hier Missgunst und Zuneigung bzw. Hass und Liebe. Nico Thom (Leiter Klaus-Kuhnke-Institut für Populäre Musik, Hochschule für Künste Bremen) blickt hinter den Vorhang der Familien-geheimnisse.

Kostenfrei. Anmeldung über www.dnb.de/veranstaltungvirtuell

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung haben wir von Eddie Condon „jazz – wir nannten’s musik“ für Sie gefunden! Jazz war im frühen 20. Jahrhundert ein Aufbruch in eine neue Zeit!

Eddie Condon: jazz – wir nannten’s musik (eBook (EPUB), 2016) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!