27. Mai 2024 in Frankfurt am Main – Peter E. Gordon spricht zum Thema „Traces of a Different Color – Adorno, Normativity, and Immanent Critique“ (Vortrag)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 27/05/2024
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Casinogebäude

Kategorien


VORTRAG
Peter E. Gordon
Montag, 27.05.2024, 18:00
Institut für Sozialforschung
Campus Westend, Casino-Gebäude
Senckenberganlage 26
60325 Frankfurt
Deutschland
Peter E. Gordon hält einen Vortrag zum Thema »Traces of a Different Color – Adorno, Normativity, and Immanent Critique«
Eintritt:
frei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/adorno-normativity-immanent-critique.html

Peter E. Gordon
Prekäres Glück
Adorno und die Quellen der Normativität. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2019
Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2019. Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann

Mehr als fünfzig Jahre nach seinem Tod ist immer noch höchst umstritten, worin das Vermächtnis Theodor W. Adornos besteht. Viele sehen in ihm den Philosophen der kompromisslosen Negativität, der gnostischen Finsternis, auch der allumfassenden, maßstabslosen Kritik. Selbst in der breiteren Öffentlichkeit hat sich das Bild vom Denker der totalisierenden Verzweiflung, des »Es gibt kein richtiges Leben im falschen« verfestigt – bis zum Klischee.

Der Historiker und Philosoph Peter E. Gordon stellt dieses Bild entschieden in Frage. Adorno, so argumentiert er, ist vielmehr als ein Theoretiker zu verstehen, dessen Praxis der Kritik sich an einer unrealisierten Norm des menschlichen Gedeihens orientiert – des prekären Glücks in einer radikal unvollkommenen Welt. Diese Norm weist Gordon als das einigende Thema aus, das Adornos gesamtes Werk durchzieht, seine soziologischen Schriften ebenso wie seine Moralphilosophie, Metaphysik und Ästhetik. Prekäres Glück ist selbst ein Glücksfall: eine faszinierende Interpretation von Adornos Vermächtnis, das nun in einem völlig neuen Licht erscheint und als unverzichtbare Ressource für die kritische Theorie von heute.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Veranstaltungsort:
Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Casinogebäude
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt am Main

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über den Verlag oder unsere Partnerbuchhandlung findet sich Peter E. Gordon’s „Prekäres Glück – Adorno und die Quellen der Normativität“! Ein literarischer Blick auf die Ansichten von Theodor W. Adorno!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Peter E. Gordon: Prekäres Glück – Adorno und die Quellen der Normativität (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Peter E. Gordon: Prekäres Glück – Adorno und die Quellen der Normativität (eBook (EPUB), 2023) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!