26. September 2023 in Moers – Sonja Finck und Annie Ernaux sprechen über Literatur (Gespräch)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 26/09/2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Volkshochschule Moers, Altes Landratsamt, Alter Sitzungssaal

Kategorien


GESPRÄCH
Sonja Finck über Annie Ernaux
Dienstag, 26.09.2023, 19:00
Volkshochschule
Altes Landratsamt
Alter Sitzungssaal
Kastell 5b
47441 Moers
Deutschland
Im Rahmen eines Werkstattgesprächs
Übersetzerin Sonja Finck im Gespräch über Annie Ernaux

Eine Veranstaltung des Volkshochschulzweckverbands Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten
Eintritt:
€ 7,-

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mensch & Gesellschaft

Annie Ernaux
Die leeren Schränke
Aus dem Französischen von Sonja Finck

An einem Sonntag im Jahr 1961 sitzt die zwanzigjährige Literaturstudentin Denise Lesur in ihrem Zimmer und wartet – dass ihr Körper die Abtreibung vollzieht, die eine Engelmacherin im Verborgenen eingeleitet hat. Der gebildete, bourgeoise, selbstgewisse Marc hat Denise auf die Nachricht der Schwangerschaft hin direkt verlassen. Und das Milieu, das er verkörpert, hätte sich auch nie ganz in ihrem Körper beheimaten können. Während sie also wartet, denkt sie über ihre Kindheit und Jugend nach: Zerrissen zwischen dem Elternhaus – obgleich stolze Épicerie-Besitzer sind ihre Eltern den bescheidenen, ländlichen Verhältnissen der Herkunft nie wirklich entronnen – und den Mitschülerinnen jener besseren Schulen, auf die ihre guten Leistungen sie befördert hatten, fühlt sich Denise von beiden Seiten stets abgestoßen.

Vulgär und wütend, voller Ablehnung gegen die bürgerlichen Angepasstheiten – Annie Ernaux umkreist in Die leeren Schränke ein frühes einschneidendes Ereignis, das ihr gesamtes Leben prägen wird. Und erfindet dafür eine völlig neuartige, aufwühlende literarische Form.

Annie Ernaux
Der junge Mann
Aus dem Französischen von Sonja Finck

Nobelpreis für Literatur 2022

Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlässt die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entrückte Tage und Nächte in seinem kargen Zimmer, Matratze auf dem Boden, löchrige Wände, defekter Kühlschrank. Doch die intime Episode ist zugleich etwas Politisches, auf der Straße, in den Restaurants und Bars: fast ständig böse Blicke, wütende Reaktionen. Sie ist wieder das »skandalöse Mädchen« ihrer Jugend, nun aber ganz ohne Scham, mit einem Gefühl der Befreiung. Irgendwann erträgt er ihre frühere Schönheit nicht mehr, und sie erlebt bloß noch Wiederholung, obwohl er »ihr Engel ist, der die Vergangenheit heraufbeschwört, sie ewig leben lässt«. Und was heißt das für die Zukunft?

Annie Ernaux bricht ihr letztes Tabu – radikal pointiert und prägnant erzählt sie von einer skandalösen Liebesbeziehung, einer ambivalenten Rückkehr in die eigene Vergangenheit und der triumphalen Überwindung einer lebenslangen Scham.

Annie Ernaux
Eine Frau
Aus dem Französischen von Sonja Finck

Nobelpreis für Literatur 2022

Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das auch das ihre war.

Das Leben ihrer Mutter: geboren um die Jahrhundertwende in der Normandie, Arbeiterin, dann Ladenbesitzerin, Ehefrau, zweifache Mutter, lebenslustig und offen, Körper und Geist werden später langsam durch Alzheimer zerstört. Das Ende war für die Tochter vorauszusehen, die Wirklichkeit des Todes scheint indessen kaum erträglich. Zeit ihres Lebens kämpfte die Mutter darum, ihren sozialen Status zu erhalten, ihn vielleicht sogar zu überwinden. Erst der Tochter wird dies gelingen, eine Distanz zwischen den beiden entsteht. Auch darauf blickt Annie Ernaux zurück, voller Zärtlichkeit und Abscheu und Schuldgefühl.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung sind „Die Jahre“, „Der junge Mann“, „Das Ereignis“ und „Die leeren Schränke“ sowie „Eine Frau“ von Annie Ernaux zu finden! Bewegende Momente aus dem schwierigen Leben einer gorßartigen Schrifststellerin!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Annie Ernaux: Die Jahre (eBook (EPUB), 2017) – buch7
Annie Ernaux: Die Jahre (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Annie Ernaux: Die Jahre (Buch (kartoniert), 2019) – buch7
Annie Ernaux: Die Jahre (Hörbuch (Audio-CD), 2019) – buch7
Annie Ernaux: Der junge Mann (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Annie Ernaux: Der junge Mann (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Annie Ernaux: Der junge Mann (Hörbuch (CD), 2023) – buch7
Annie Ernaux: Das Ereignis (eBook (EPUB), 2021) – buch7
Annie Ernaux: Das Ereignis (Buch (Hardcover), 2021) – buch7
Annie Ernaux: Das Ereignis (Buch (kartoniert), 2022) – buch7
Annie Ernaux: Das Ereignis (Hörbuch (Audio-CD), 2023) – buch7
Annie Ernaux: Das Ereignis (Film (DVD), 2022) – buch7
Annie Ernaux: Die leeren Schränke (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Annie Ernaux: Die leeren Schränke (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Annie Ernaux: Das Ereignis (eBook (EPUB), 2019) – buch7
Annie Ernaux: Das Ereignis (Buch (Hardcover), 2019) – buch7
Annie Ernaux: Die leeren Schränke (Buch (kartoniert), 2021) – buch7
Annie Ernaux: Die leeren Schränke (Hörbuch (Audio-CD), 2023) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!