25. Mai 2025 in Frankfurt am Main – Andreas Maier liest aus „Der Teufel und anderen Werken“ (Lesung)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 25/05/2025
11:30 - 13:30

Veranstaltungsort
Universitätsarchiv Frankfurt (Ausstellungsraum)

Kategorien


LESUNG
Andreas Maier
Sonntag, 25.05.2025, 11:30
Universitätsarchiv Frankfurt
Ausstellungsraum
Dantestr. 9
60325Frankfurt a.M.
Deutschland
Im Rahmen der Reihe »Tag für die Literatur«
Andreas Maier liest aus Der Teufel und anderen Werken

Eine Veranstaltung der Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V.
Eintritt:
frei / Um eine Spende wird gebeten

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.horstbingel.de/aktuelles/

Andreas Maier
Der Teufel
Roman | Ortsumgehung 10

Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau … Willkommen in der Welt der Guten und der Bösen! Wir schreiben die siebziger und achtziger Jahre, die Zeit des Blauen Bocks: Onkel J. sitzt vor den Nachrichten und versteht auf paradiesische Weise nichts, derweil seine geliebte Mutter während des schier endlosen ersten Golfkriegs älter und älter wird. Mittendrin hat Andreas seinen ersten linksutopisch unterfütterten Sex bei Räucherkerzenduft, und zu Besuch kommt das Tante Lenchen, das die DDR unverdrossen für das bessere System hält. Nicht zu vergessen Saddam Hussein: Eben noch im Kampf gegen dämonische Regime unterstützt, jetzt plötzlich selbst zum Teufel geworden. Wie konstruiert man das: Gut und Böse? Und aus was genau besteht eigentlich jugoslawisches Hackfleisch?
Wie wir untergehen im täglichen Meinungswettstreit, wie wir einem Überblick ständig ferngehalten werden, wie wir diesen Überblick vielleicht sowieso nie bekommen können, davon handelt Der Teufel, Andreas Maiers neuer, abgründiger, maliziös-witziger Roman.

Andreas Maier
Die Heimat
Roman | Ortsumgehung 9

Anfang der siebziger Jahre wirkt der einzige Italiener an der Schule wie ein außerirdisches Wesen. In den Achtzigern sind es die Türken, die zum ersten Mal die Tische vor die Wirtschaft stellen. Während die Wetterauer den ersten Döner im Landkreis als Widerstandsnahrung feiern, erobert der lange verschwundene Hitler den öffentlichen Raum in Funk und Fernsehen. In den Neunzigern träumt der Erzähler seinen großen Traum vom Wetterauer Land, verschwindet allerdings erst mal mit seiner Cousine unter einer Bettdecke am Ostrand der neuen Republik, während im Ort immerhin der Grundriss der 1938 niedergebrannten Synagoge wiederhergestellt wird. Aber noch im neuen Jahrtausend will niemand vom früheren Leben in der konkreten Heimat wissen, als es die noch gab, die es seit ihrer Deportation nicht mehr gab.

Mit untrüglichem Gespür für alles Abgründige erzählt Andreas Maier davon, wie es sich die Menschen gemütlich machen in vierzig Jahren Geschichte. Unbestechlich ist sein Blick auf eine Heimat, die seit jeher Fiktion ist.

Andreas Maier
Die Städte
Roman | Ortsumgehung 8

In der neuen Folge seiner Ortsumgehung nimmt uns Andreas Maier mit auf Reisen. Er zeichnet das Bild der vergangenen Jahrzehnte anhand der Städte und Landschaften, die die Urlaubsrouten einer mobilitätsbesessenen Gesellschaft flankierten. Mal ist er als siebenjähriges Kind mit den Eltern im Auto unterwegs zur verhassten Ferienwohnung in Brixen, mal trampt er als Sechzehnjähriger nach Südfrankreich und hört sich Nacktbusendiskurse am Strand an. Im Piemont klappt ein Selbstmord ganz und gar nicht, und schließlich, als der Billigfliegertourismus massenhaft über uns hereinbricht, fährt er lieber nach Weimar und sieht dort zu seiner Überraschung die neuen Rechten über den Frauenplan marschieren.
»Ach, vergeblich das Fahren!«, dichtete einstmals Gottfried Benn. Die Vergeblichkeit seines und womöglich unser aller Fahrens und Reisens schildert Andreas Maier in seiner ihm eigenen raffinierten und wie immer hochkomischen Art. Dabei gelingt ihm mit zauberhafter Leichtigkeit ein Gesellschaftsporträt über drei Jahrzehnte hinweg.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist „Die Familie – Roman“ von Andreas Maier erhältlich! Was ist in der Gesellschaft wahr, richtig, falsch oder unwahr und wie kann man als Einzelner seinen Weg darin beschreiten? Dies erfahren Sie in diesem Roman!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Andreas Maier: Die Familie – Roman (eBook (EPUB), 2019) – buch7
Andreas Maier: Die Familie – Roman (Buch (Hardcover), 2019) – buch7
Andreas Maier: Die Familie – Roman (Buch (kartoniert), 2021) – buch7

Ebenso beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung sind „Die Städte – Roman“, „Die Heimat – Roman“, „Das Zimmer – Roman“, „Onkel J. – Heimatkunde“, „Klausen – Roman“, „Die Universität – Roman“ und „Der Teufel – Roman“ von Andreas Maier zu erwerben! Noch mehr interessante Gedanken von diesem Autor!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Andreas Maier: Die Städte – Roman (eBook (EPUB), 2021) – buch7
Andreas Maier: Die Städte – Roman (Buch (Hardcover), 2021) – buch7
Andreas Maier: Die Städte – Roman (Buch (kartoniert), 2022) – buch7
Andreas Maier: Die Heimat – Roman (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Andreas Maier: Die Heimat – Roman (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Andreas Maier: Das Zimmer – Roman (eBook (EPUB), 2012) – buch7
Andreas Maier: Das Zimmer – Roman (Buch (kartoniert), 2011) – buch7
Andreas Maier: Onkel J. – Roman (eBook (EPUB), 2010) – buch7
Andreas Maier: Onkel J. – Heimatkunde (Buch (Hardcover), 2011) – buch7
Andreas Maier: Klausen – Roman (Buch (kartoniert), 2004) – buch7
Andreas Maier: Die Universität – Roman (Buch (kartoniert), 2020) – buch7
Andreas Maier: Die Universität – Roman (eBook (EPUB), 2018) – buch7
Andreas Maier: Der Teufel – Roman (Buch (Hardcover), 2025) – buch7
Andreas Maier: Der Teufel – Roman (eBook (EPUB), 2025) – buch7

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist „Mein Jahr ohne Udo Jürgens“ von Andreas Maier beziehbar! Ein großer Künstler war Udo Jürgens und der Blick eines Schriftstellers auf ihn kann in diesem Buch nachgelesen werden!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Andreas Maier: Mein Jahr ohne Udo Jürgens (Buch (kartoniert), 2017) – buch7
Andreas Maier: Mein Jahr ohne Udo Jürgens (eBook (EPUB), 2015) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!