24. Mai 2025 in Stuttgart – Marianna Kijanowska, Lia Sturua, Kato Javakhishvili, Iryna Shuvalova und Iya Kiva lesen im Rahmen des 2. Literaturfestivals Stuttgart und der „Nacht der Poesie [ukrainisch, georgisch]“ aus ihren Werken (Lesung)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 24/05/2025
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Mozart-Saal

Kategorien


LESUNG
Marianna Kijanowska
Samstag, 24.05.2025, 19:00
Restaurant Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Deutschland
Im Rahmen des 2. Literaturfestivals Stuttgart und der »Nacht der Poesie [ukrainisch, georgisch]«
Marianna Kiyanovska liest aus Babyn Jar. Stimmen
Es lesen außerdem Lia Sturua, Kato Javakhishvili, Iryna Shuvalova und Iya Kiva
Moderation: Claudia Dathe, Nino Haratischwili
Deutsche Lesung: Claudia Dathe

Eine Veranstaltung auf Deutsch, Ukrainisch und Georgisch
Eintritt:
frei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/6384.html

Marianna Kijanowska
Babyn Jar. Stimmen
Gedichte. Ukrainisch und deutsch
Aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe

In Babyn Jar, einer Schlucht bei Kiew, wurden Ende September 1941 mehr als 33 000 Kiewer Juden von den deutschen Einsatzgruppen, der Wehrmacht und lokalen Helfern erschossen. Das Hier und Jetzt jener endlosen Tage verwandelt die ukrainische Lyrikerin Marianna Kijanowska in eine nicht mehr weichende Gegenwart. Die 67 Gedichte ihres Zyklus, die »Stimmen«, sind fiktive Selbstaussagen von Kiewer Bürgern, die durch die Straßen getrieben wurden, aber auch von anderen, die am Fenster standen oder von ferne die Schüsse hörten.

Das Buch ist in vieler Hinsicht einzigartig und wird Anlass zu Diskussionen geben. Der wohl bedeutsamste Aspekt: Eine nicht-jüdische Ukrainerin klagt und erinnert an die Kiewer Juden, deren Ermordung erst nach und nach den Platz in der Erinnerungskultur der heutigen Ukraine einnimmt. Ihr Gedichtzyklus ist ein Monument aus Stimmen – visionär und verfremdend zugleich.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung finden Sie von Marianna Kijanowska „Babyn Jar. Stimmen – Gedichte“! Lyrikzyklus über das Geschehen um die ermordeten Juden 1941 in Babyn Jar, einer Schlucht bei Kiew!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Marianna Kijanowska: Babyn Jar. Stimmen – Gedichte (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Marianna Kijanowska: Babyn Jar. Stimmen – Gedichte (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!