24. Mai 2025 in Berlin – Präsentiert wird der Alfred-Döblin-Preis 2025 (Lesung, Diskussion und Literaturpreisverleihung)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 24/05/2025
10:00 - 18:30

Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin

Kategorien


Alfred-Döblin-Preis 2025

Lese- und Diskussionstag mit den Finalist∙innen Andrea Rea Arežina, Sophia Merwald, Martin Piekar, Lina Schwenk, Janna Steenfatt und Karosh Taha,
vorgestellt von den Juror∙innen Shirin Sojitrawalla, Lara Sielmann und Ekkehard Knörer

Zum 25. Mal wird in diesem Jahr der mit 15.000 Euro dotierte Alfred-Döblin-Preis vergeben. Der 1979 von Günter Grass gestiftete und seither alle zwei Jahre für ein noch unvollendetes Prosa-Manuskript verliehene Preis wird von der Akademie der Künste und dem LCB ausgerichtet und erinnert im Sinne des Stifters an Döblin als einen der vielseitigsten Schriftsteller der Moderne. Die letzten Preisträger waren 2021 Deniz Utlu und 2023 Jan Kuhlbrodt. Aus über 600 Bewerbungen hat die Jury in diesem Jahr sechs Autor∙innen ausgewählt.

Alfred-Döblin-Preis

Die Finalist∙innen stellen heute dem hoffentlich diskussionsfreudigen Publikum und den Expert∙innen Leander Berger, Anne Sauer, Jeffrey Trehudic, Isabel Wanger und Alyssa Fenner ihre Texte vor. Am späten Nachmittag wird die Jury bekanntgeben, wer den Preis erhält.

Ablaufplan

ab 10.00 Uhr Kaffee und Kekse
10.15 Uhr Begrüßung und Erläuterungen zum Ablauf

Lesungen

Die Lesungen dauern jeweils ca. 15 Minuten, die Diskussionen jeweils ca. 20 Minuten.

10.30 Uhr Lesung und Diskussion Janna Steenfatt
11.20 Uhr Lesung und Diskussion Sophia Merwald
12.10 Uhr Lesung und Diskussion Martin Piekar

13.00 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Lesung und Diskussion Andrea Rea Arežina
14.50 Uhr Lesung und Diskussion Lina Schwenk
15.40 Uhr Lesung und Diskussion Karosh Tah

ca. 17.30 Uhr Bekanntgabe der Preisträgerin oder des Preisträgers

Die Preisverleihung findet am Sonntag, 25. Mai 2025, um 11.30 Uhr in der Akademie der Künste am Pariser Platz statt.
https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=65243&date=2023-05-07

Tickets

Tickets online bestellen:
https://literatur-berlin.tickettoaster.de/produkte/3775-tickets-lesungen-zum-alfred-doeblin-preis-2025-literarisches-colloquium-berlin-berlin-am-24-05-2025

Eintritt 9 € / 5 €. Auch vor Ort.

Teilnehmer•innen

Janna Steenfatt, Karosh Taha, Martin Piekar, Lina Schwenk, Andrea Rea Arežina, Sophia Merwald

Quelle: Literarisches Colloquium Berlin

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über unsere Partnerbuchhandlung findet sich „Genauso nur anders – Junge Frauen* erzählen vom Erwachsenwerden“ von Andrea Arežina und Salome Müller! Wie junge Mädchen in der aktuellen Zeit zu erwachsenen Frauen werden und welche Erfahrungen sie gemacht haben, erfahren Sie in diesem Werk!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Andrea Arežina und Salome Müller: Genauso nur anders – Junge Frauen* erzählen vom Erwachsenwerden (Buch (kartoniert), 2023) – buch7
Andrea Arežina und Salome Müller: Genauso nur anders – Junge Frauen* erzählen vom Erwachsenwerden (eBook (EPUB), 2023) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ebenso bei der Veranstaltungsbuchhandlung oder bei unserer Partnerbuchhandlung haben wir Janna Steenfatt’s „Mit den Jahren – Roman“ für Sie entdeckt! Ein beeindruckender Roman über die Entscheidungen im Leben allein oder zu zweit zu sein!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Janna Steenfatt: Mit den Jahren – Roman (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Janna Steenfatt: Mit den Jahren – Roman (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!