24. Januar 2024 in Berlin – Verena Buttmann, Marc Matter, Andreas Bülhoff und Martin Neusiedl präsentieren „Hört, hört!“ (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 24/01/2024
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin

Kategorien


Hört, hört!

Präsentation der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter
Performances und Gesprächsrunde
Mit Verena Buttmann, Marc Matter, Andreas Bülhoff und Martin Neusiedl
Moderation: Vincent Sauer

Die aktuelle Ausgabe der Literaturzeitschrift Spr.i.t.Z. widmet sich unter dem Titel »Hört, hört! Ars Acustica Linguae« Arbeiten aus Randbereichen des literarischen Felds, die mit Sound, Text und Sprache experimentieren.

An diesem Abend wandern solche Experimente auf die Bühne: Marc Matter und Andreas Bülhoff stellen in einer DJ-Performance ihre Schallplatte »ɅV – A Sound Writing Tool« vor. Aus einsilbigen, homophonen und von synthetischen Stimmen gesprochenen Wörtern wird durch DJ-Techniken eine technoide Sprechmusik erzeugt. Wortmaterial aus Nachrichten der New York Times und aus dem riesigen Online-Forum 4chan wird zusammengemischt. So entstehen bruchstückhafte Erzählungen über die Diskussionskultur im Internet. Die Performances und Soundarbeiten von Verena Buttmann lassen die Konturen von privatem Raum und theatraler Szene verschwimmen. Sie erforschen Sprache als Interaktionsform, interessieren sich für das widerständige Potential der Sprache, das sich in Verschiebungen gewohnter Ordnungen und Missverständnissen entfaltet. Es geht um Humor als Mittel der Dekonstruktion, feministische Schreibmethoden und das „Schreiben mit dem Ohr“ (Hélène Cixous).

Die Künstler·innen diskutieren und reflektieren ihre Arbeiten im Anschluss mit Spr.i.t.Z.-Gastredakteur Martin Neusiedl. Es moderiert Vincent

Sauer.

Die Veranstaltung sollte ursprünglich am 6. Dezember 2023 stattfinden und wurde wegen Krankheit verschoben.

Tickets

Tickets online bestellen:
https://literatur-berlin.tickettoaster.de/produkte/3057-tickets-hoert-hoert-literarisches-colloquium-berlin-berlin-am-24-01-2024

8 € / 5 €.
Auch an der Abendkasse.

Facebook

Diese Veranstaltung auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/222778857534069/?acontext=%7B%22ref%22%3A%2252%22%2C%22action_history%22%3A%22[%7B%5C%22surface%5C%22%3A%5C%22share_link%5C%22%2C%5C%22mechanism%5C%22%3A%5C%22share_link%5C%22%2C%5C%22extra_data%5C%22%3A%7B%5C%22invite_link_id%5C%22%3A1287725655255934%7D%7D]%22%7D

Teilnehmer•innen

Andreas Bülhoff, Marc Matter, Vincent Sauer, Martin Neusiedl, Verena Buttmann

Quelle: Literarisches Colloquium Berlin

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über unsere Partnerbuchhandlung gibt es „Sprache im technischen Zeitalter“! In der Ausgabe 245 der literarischen Zeitschrift erfahren Sie mehr zur Autorenwerkstatt Prosa!

Sprache im technischen Zeitalter (Ausgabe 245) (Buch (kartoniert), 2023) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!