Datum/Zeit
Date(s) - 24/04/2025
18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im KAP1, Stadtfenster
Kategorien
24.04.2025
Christina Müller-Gutowski: Das Papier ist ungeduldig – gelassen aber bleibt der Stein
Lyrische Texte zu Graffiti. Kaum ein Gebäude, eine Mauer, eine Sitzbank, eine Tür ist heutzutage unberührt von grafischen Zeichen. Die Autorin nähert sich fotografisch und textlich den Graffiti im öffentlichen Raum Düsseldorfs. Anlass bilden Wandgemälde und flüchtig Gesprühtes, mit Edding Geschriebenes und Eingeritztes. Die in Sprache übersetzten Fotografien lassen Geschichten aufschimmern, die hinter den Bildern liegen.
Christina Müller-Gutowski wurde in Bergkamen „an den Rand des Reviers“ geboren. Sie studierte Erziehungswissenschaften und arbeitete als Diplompädagogin. Heute lebt sie als Autorin in Düsseldorf und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
18:30 Uhr
Zentralbibliothek Düsseldorf/ Stadtfenster
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
Quelle: Literaturbüro NRW
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über unsere Partnerbuchhandlung ist „Das Papier ist ungeduldig – gelassen aber bleibt der Stein – Lyrische Texte zu Graffiti“ von Christina Müller-Gutowski zu finden! Ein Buch über Literatur und Kunst mit lyrischen Werken zu 45 farbigen Fotos von Grafitis!
Christina Müller-Gutowski: Das Papier ist ungeduldig – gelassen aber bleibt der Stein – Lyrische Texte zu Graffiti (Buch (kartoniert), 2025) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!