23. November 2023 in Berlin – Thomas Kapielski, Jakob Nolte, Mirjam Wittig und andere lesen im Rahmen des „Berliner Senatsstipendiums 2023“ und der Veranstaltung „BERLINER MANUSKRIPTE 2023“ aus ihren Werken (Lesung)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 23/11/2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Literaturforum im Brecht-Haus

Kategorien


LESUNG
Thomas Kapielski, Jakob Nolte, Mirjam Wittig u.a.
Donnerstag, 23.11.2023, 19:00
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115Berlin
Deutschland
Im Rahmen des »Berliner Senatsstipendiums 2023« und der Veranstaltung »BERLINER MANUSKRIPTE 2023«
Thomas Kapielski, Jakob Nolte, Mirjam Wittig u.a. lesen aus ihren Werken
Moderation: Marion Brasch und Knut Elstermann
Grußworte: Joe Chialo (Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt)

Eintritt:
€ 6,- / erm. € 4,-

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

BERLINER MANUSKRIPTE 2023

Thomas Kapielski
Lebendmasse
Acht längere Unterredungen

Dieses Buch handelt von: Verkanntentreffen, Katapulten, verpasster Friedhofsgärtnerei; vom Merve Verlag, Maas Verlag, Müll; vom Mann meines Alters, Zille-Zwiebeln, Lotto-Hoffnung, SO36; von Trümmergrau, Polen, Baudrillard, Virilio, Tangerine Dream; von Stammtischen, Gottesbeweisen, Post, Frieder Butzmann; frischen Hemden, Kohlenberta und Lichtgeschwindigkeit; von DJ Erwin, Foucault, Hartfaser und Klogriffen, von der Galerie Petersen und der Galerie Frei, vom Museum of Modern Art; von Daphne, Pferdeschwanz, Raumung, Sünde und Buße, von Gesamtluftwerk und Ehrengrab.

In acht abendfüllenden Sitzungen hat Thomas Kapielski darüber erzählt und seine schiere Lebendmasse als Autobiografie in Gesprächsform auf die zeitgeschichtliche Waage gewuchtet.

Mirjam Wittig
An der Grasnarbe
Roman

Jetzt hütet Noa also Schafe. Um ihren Angstattacken in der Großstadt zu entfliehen und aus Sehnsucht nach dem einfachen Leben ist sie als freiwillige Helferin auf einen Hof nach Südfrankreich gekommen. Hier leben Ella, Gregor und ihre elfjährige Tochter Jade von ihrer Herde und dem, was sie auf den Äckern anbauen. Doch das wird immer beschwerlicher, die Sommer werden heißer. Auch Noa bemerkt die Risse im Boden und wie wenig Wasser der Fluss führt. Das Landleben zeigt sich nicht weniger aufreibend als Noas früheres Leben. Und in der Abgeschiedenheit der Berge holen sie auch die Ängste und inneren Widersprüche ein, mit denen sie bereits zuhause zu kämpfen hatte.

In An der Grasnarbe treffen innere und äußere Landschaften aufeinander, die nicht nur durch die Klimakrise ins Wanken geraten. Mirjam Wittig erzählt davon mit großem Einfühlungsvermögen und starker atmosphärischer Kraft – als ob man die Berge und Täler vor sich sieht, die Schafsglocken hört, Trockenheit und Hitze auf der Haut spürt. Ein aufregendes Debüt!

Jakob Nolte
Kurzes Buch über Tobias
Roman

Kurzes Buch über Tobias beschreibt in achtundvierzig Kapiteln das Leben des Schriftstellers, Pfarrers und Televangelisten Tobias Becker. Er wuchs in Niedersachsen auf und lebt in Berlin, spielt gern Tischtennis und will das Gute. Auf einer Reise nach Belgrad verliebt er sich in einen Mann namens Tobias und bekehrt sich zu Gott. Er wird Zeuge, wie Menschen zu Hasen werden, sich Liebe in Hass verwandelt und ein Flugzeug in den Alpen verbrennt. Wie viele Männer wähnt er einen Messias in sich. In Tobias Beckers Welt ist alles unausweichlich miteinander verwoben: Familie, Glauben, Subjekt und Gewalt. Es ist eine Welt voller Alpträume und Wunder.

Jakob Noltes neuer Roman ist eine moderne Heiligenerzählung, ein mystisches Rätsel. Er handelt von der Einsamkeit in der Heimat und der Verlorenheit in den Städten, von Allmacht und großer Unsicherheit, Spiritualität und dem Internet, der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und dem Streben nach Sinn. Er wirft alle Vorstellungen von biografischem oder autofiktionalem Schreiben über den Haufen und lotet auf einzigartige Weise den Reichtum der Literatur aus: Erzählen voller Witz und Wissen, voller Romantik, Traurigkeit und funkelndem Humor.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist „Lebendmasse – Acht längere Unterredungen“ von Thomas Kapielski beziehbar! Autobiografisches Werk eines Literaten!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Thomas Kapielski: Lebendmasse – Acht längere Unterredungen (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Thomas Kapielski: Lebendmasse – Acht längere Unterredungen (Buch (kartoniert), 2023) – buch7

Ebenso über den Veranstalter, beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie „Kurzes Buch über Tobias – Roman“ von Jakob Nolte erhalten! Eine moderne biografische Erzählung über Tobias Becker, der nach dem Sinn in seinem Leben eine religiöse Richtung einschlägt!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Jakob Nolte: Kurzes Buch über Tobias – Roman (eBook (EPUB), 2021) – buch7
Jakob Nolte: Kurzes Buch über Tobias – Roman (Buch (Hardcover), 2021) – buch7

Außerdem über den Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung gibt es Mirjam Wittig „An der Grasnarbe – Roman“! Die von Panikattacken mitgenommene Noa hilft auf bei Ella, Gregor und Jade auf dem Hof in den südfranzösischen Bergen, doch wie in der Großstadt stößt sie auch wegen den klimatischen Veränderungen an Grenzen!

Verschieden Medien bzw. Formate:
Mirjam Wittig: An der Grasnarbe – Roman (eBook (EPUB), 2022) – buch7
Mirjam Wittig: An der Grasnarbe – Roman (Buch (Hardcover), 2022) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!