23. März 2024 in Leipzig – Angela Krauß präsentiert im Rahmen von „Leipzig liest“ ihr Werk „Das Weltgebäude muß errichtet werden – Man will ja irgendwo wohnen“ (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 23/03/2024
19:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Museum der Bildenden Künste

Kategorien


BUCHMESSE
Angela Krauß
Samstag, 23.03.2024, 19:00
Museum der Bildenden Künste
Katharinenstraße 10
04109Leipzig
Deutschland
Im Rahmen von »Leipzig liest«
Angela Krauß präsentiert ihr neues Buch Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen
Moderation: Michael Hametner

weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/65bcd1a71d1b6a3cc82338e0

Angela Krauß
Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen.

»Schon länger lebe ich in der Gewißheit, Zeuge einer großen Daseinsverwandlung zu sein. Unter den Formen der Daseinsverwandlung halte ich zwei für möglich: plötzliches Unglück und plötzliches Glück. Oder könnte es sich auch um einen Traum handeln?«

Mitreißend traumtänzerisch entwirft die Dichterin Angela Krauß geistige Räume ihres Weltgebäudes, in denen das fragmentierte Dasein ein Zuhause hat: Tore der Verwandlung, Loggien der Begegnung, Kinderzimmer, Hinterzimmer …

Angela Krauß
Sommer auf dem Eis

Sommer auf dem Eis ist eine Geschichte voller Spuren und Muster. In kunstvollen und mutwilligen Schlingen und Bögen spürt sie den unerschöpflichen Figuren nach, die das Leben bildet. Und denen, die spitzfindig und tapfer an ihnen arbeiten: dem Liebespaar auf der Decke, der Kesselwärterin in Bitterfeld, dem Pionier der kommunistischen Partei Italiens, den Passagieren des großen weißen Schiffes, das urplötzlich durch das Ufergestrüpp des Schlammteiches 4 bricht. Bilder staffeln sich in die Tiefe, formieren sich zu fantastischem Geschehen, zu Träumen und Alpträumen, in denen Biographien zusammenlaufen, Lebenszeitstücke. Zwischen den Erfahrungen von Aufbruch und Abbruch »ist vielleicht der glücklichste Mensch einer, der in eine schier unlösbare Aufgabe verwickelt ist, deren Lösung ihm nicht einen Moment lang unmöglich erscheint«.

Angela Krauß
Wie weiter

Sonntagmorgen. In den Weiten des Dschungels vor dem Fenster erwachen die Zootiere. Auf dem Boden tappt ihr Kastanorka entgegen, ein Elefant, der in eine Schachtel paßt. Der Schlafgefährte liegt in seinen Männerträumen.

Das Leben, die Liebe, die Zukunft. Wie weiter? Früher war es immer von allein weitergegangen, als die Zukunft noch ein Märchen war, bevor sich die Geschichte im Revolutionsherbst 1989 überschlug. Läßt sich Zukunft berechnen? Kann man vorbereitet sein?

Vielleicht weiß es Leo, dem damals, als es schon mal ganz falsch weitergegangen war, Amerika das Leben gerettet hat. Oder Toma, die tatarische Nomadin, die immer wieder nach Osten zieht? Oder der Mann an ihrer Seite, dem sie nur Ausschnitte ihrer Sehnsucht eröffnet, das wahre Ausmaß ihrer Erwartungen hält sie geheim. Seine Liebesmenschen soll man nie überfordern, wußte schon ihre Mutter, weshalb mehrere stets besser sind als ein einziger. Mit jedem von ihnen führt sie ein anderes Leben, eins von den vielen, die noch in ihr bereitliegen. Und so geht es auch an diesem Sonntag weiter.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie „Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen.“ von Angela Krauß erhalten! Diese Dichterin lässt Daseinsräume entstehen!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Angela Krauß: Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen. (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Angela Krauß: Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen. (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!