22. November 2023 in München – Quinn Slobodian präsentiert „Kapitalismus ohne Demokratie“ (Gespräch)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 22/11/2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH - Bavarian Center for Transatlantic Relations

Kategorien


BUCHPRÄSENTATION
Quinn Slobodian
Mittwoch, 22.11.2023, 19:00
Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH
Karolinenplatz 3
80333 München
Deutschland
Quinn Slobodian präsentiert sein neues Buch Kapitalismus ohne Demokratie
Moderation: Lea Hampel

Eine Veranstaltung in englischer Sprache

Eintritt:
frei / Anmeldung über die Webseite des Veranstalters erbeten

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.amerikahaus.de/ausstellungen-und-veranstaltungen/2023-11-22-quinn-slobodian

Quinn Slobodian
Kapitalismus ohne Demokratie
Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer

Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse daher versuchen, der Politik in all ihren Formen zu entkommen. Zuflucht suchen könnten Libertäre im Cyberspace, im Weltraum und auf dem offenen Meer. Das mag verblasen klingen, steht aber in einer jahrzehntealten Tradition marktradikaler Ideen: Denker wie Milton Friedman begeisterten sich für das noch unter britischer Oberhoheit stehende Hongkong; Margaret Thatcher träumte von einem Singapur an der Themse.
In Globalisten befasste sich Quinn Slobodian mit Versuchen, ökonomische Fragen der demokratischen Willensbildung zu entziehen, etwa durch ihre Übertragung an internationale Organisationen. In Kapitalismus ohne Demokratie geht es nun um eine andere Lösung für das von Thiel beklagte Problem: die Zerschlagung der Welt in Steueroasen, Privatstädte oder Mikronationen. Slobodian nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der neoliberalen Utopien. Sie führt nach Dubai und Liechtenstein, ins vom Bürgerkrieg zerrüttete Somalia und zu Elon Musks texanischem Weltraumbahnhof. Und sie weitet den Blick auf eine mögliche Zukunft, die uns Sorgen machen sollte.

Quinn Slobodian
Globalisten
Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer.

Nachdem Handelspolitik lange eine Sache spezialisierter Juristen war, ist sie heute ein Feld heftiger politischer Auseinandersetzungen: Beim Brexit steht der freie Warenverkehr auf dem Spiel, Donald Trump droht deutschen Autobauern mit Schutzzöllen.

In seinem Buch, das in der englischsprachigen Welt für Furore sorgt, wirft Quinn Slobodian einen neuen Blick auf die Geschichte von Freihandel und neoliberaler Globalisierung. Im Mittelpunkt steht dabei eine Gruppe von Ökonomen um Friedrich von Hayek und Wilhelm Röpke. Getrieben von der Angst, nationale Massendemokratien könnten durch Zölle oder Kapitalverkehrskontrollen das reibungslose Funktionieren der Weltwirtschaft stören, bestand ihre Vision darin, den Markt auf der globalen Ebene zu verrechtlichen und so zu schützen.

Slobodian begleitet seine Protagonisten durch das 20. Jahrhundert. Er zeigt, wie sie auf neue Herausforderungen – die Entkolonialisierung etwa oder die europäische Integration – reagierten und aus einer Außenseiterposition heraus die Deutungshoheit eroberten.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über den Verlag oder unsere Partnerbuchhandlung können Sie „Kapitalismus ohne Demokratie – Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen“ und „Globalisten – Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus“ von Quinn Slobodian beziehen! Neue Ansichten zu Politik und Gesellschaft!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Quinn Slobodian: Kapitalismus ohne Demokratie – Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Quinn Slobodian: Kapitalismus ohne Demokratie – Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen (Buch (kartoniert), 2023) – buch7
Quinn Slobodian: Globalisten – Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus (eBook (EPUB), 2019) – buch7
Quinn Slobodian: Globalisten – Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus (Buch (Hardcover), 2019) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!