Datum/Zeit
Date(s) - 22/05/2025
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Literaturhaus Stuttgart
Kategorien
Achtung: Diese Veranstaltung findet auch online statt!
LESUNG – Vor Ort sowie als Livestream
Samanta Schweblin
Donnerstag, 22.05.2025, 19:00
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Deutschland
Im Rahmen des 2. Literaturfestivals Stuttgart
Samantha Schweblin liest aus Hundert Augen
Moderation: María Cecilia Barbetta
Deutsche Lesung: Marit Beyer
Eine Veranstaltung auf Deutsch und Spanisch
Eintritt:
€20,- / erm. €10,- / Livestream €5,-
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/6379.html#serials-231
Samanta Schweblin
Das gute Übel
Erzählungen
Aus dem argentinischen Spanisch von Marianne Gareis
Hinterm Haus liegt ein tiefer See, da sitzt sie stundenlang auf dem Grund und hält die Luft an – zurück bei Mann und Kindern wird sie den bohrenden Wunsch nicht los, für immer unter Wasser zu wollen. Ein Junge hat ein Loch in der Kehle und die Stimme verloren – und um die Aufmerksamkeit seines gebrochenen Vaters zu wecken, greift er zu immer abgründigeren Methoden. Eine im Sterben liegende Frau ruft eine Freundin an, mit der sie seit dreißig Jahren nicht gesprochen hat, seit dem tragischen Unfall damals – wer von den beiden trug daran eigentlich die Schuld?
In den gestochen scharfen Horrorgeschichten von Das gute Übel kommen uns die Monster des Alltäglichen so nahe, dass wir ihren Atem im Nacken spüren. Samanta Schweblin ist eine Magierin und schreibt mit einem übernatürlichen Gespür über den Einbruch des Bösen in unsere Welt – und das perfide Gute, das darin aufscheint.
Samanta Schweblin
Hundert Augen
Roman
Aus dem argentinischen Spanisch von Marianne Gareis
Sie haben Häuser in Hongkong infiltriert, Geschäfte in Vancouver, die Straßen Sierra Leones, Marktplätze in Oaxaca, Schulen in Tel Aviv, Schlafzimmer in Indiana. Sie sind überall. Sie sind hier. Sie sind wir. Sie sind keine Haustiere, Geister oder Roboter. Sie sind wirkliche Menschen. Aber wie kann sich jemand, der in Berlin ist, frei durch ein Wohnzimmer in Sydney bewegen? Und wie kann jemand in Bangkok mit deinen Kindern in Buenos Aires frühstücken, ohne dass du davon weißt? Besonders wenn diese Person komplett anonym ist, unbekannt und unauffindbar?
Samanta Schweblin erzählt vom Vertrauen in Fremde, von wunderbaren Begegnungen und unerwarteter Liebe. Und davon, wie all diese Schönheiten in unsäglichen Terror umschlagen können.
Samanta Schweblin erzählt eine Geschichte, die bereits stattfindet. Eine Geschichte, die uns bekannt vorkommt und beunruhigt. Weil sie unsere Welt ist, in der wir leben. Wir wissen es nur noch nicht … Hundert Augen ist ein visionärer Roman über unsere vernetzte Gegenwart und über den Zusammenprall von Humanität und Horror.
Samanta Schweblin
Sieben leere Häuser
Erzählungen
Aus dem Spanischen von Marianne Gareis
Eine Frau kehrt in ihr ehemaliges Zuhause zurück, um ihre Kinder mitzunehmen, doch die sind verschwunden und stattdessen sieht sie die Eltern ihres Exmanns im Garten tanzen, nackt und kreischend wie wilde Tiere. Ein Mann und seine Tochter durchstreifen die Nachbarschaft, brechen in Häuser ein und stehlen persönliche Gegenstände, und als sie schließlich gefasst werden, eskaliert die Situation in unvorstellbarer Weise. Eine alte Frau wird von ihren Nachbarn auf perfide Weise bedroht – oder hat sie gar keine Nachbarn mehr?
Sieben leere Häuser seziert unsere Ängste und die kollektiven Alpträume unserer Zeit und lässt uns an dem zweifeln, was wir Normalität nennen. Sosehr wir uns auch dagegen wehren, in diesen meisterhaft lakonischen Erzählungen kommen wir dem Unheimlichen bedrohlich nahe.
Samanta Schweblin ist eine »Virtuosin der Verstörung« (New York Times). Sie führt uns durch sieben bewohnte und doch geisterhaft leere Häuser. Dorthin, wo das Alltägliche von den Schreckensgebilden unserer Fantasie kaum zu unterscheiden ist.
Samanta Schweblin
Das Gift
Jetzt auf Netflix
Aus dem Spanischen von Marianne Gareis
Ein Fluch, der über einem Ort in der Pampa zu liegen scheint. Eine Heilerin, die vom Tode bedrohte Kinder zu retten versucht. Und zwei exzessiv liebende Mütter, deren Schicksale auf mysteriöse Weise verbunden sind. – Das Gift ist wie ein Alptraum, der sich schleichend entfaltet. Eine hypnotisierende Geschichte. Packende, fantastische Literatur.
Premio Tigre Juan 2015
Shirley Jackson Award (Novella) 2017
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über den Verlag oder unsere Partnerbuchhandlung erhalten Sie „Das Gift – Roman“, „Hundert Augen – Roman“, „Sieben leere Häuser – Erzählungen“ und „Die Wahrheit über die Zukunft“ von Samanta Schweblin! Literatur, die unter die Haut geht!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Samanta Schweblin: Das Gift – Roman (Buch (Hardcover), 2015) – buch7
Samanta Schweblin: Das Gift – Roman (eBook (EPUB), 2015) – buch7
Samanta Schweblin: Hundert Augen – Roman (Buch (Hardcover), 2020) – buch7
Samanta Schweblin: Hundert Augen – Roman (Buch (kartoniert), 2022) – buch7
Samanta Schweblin: Hundert Augen – Roman (eBook (EPUB), 2020) – buch7
Samanta Schweblin: Sieben leere Häuser – Erzählungen (Buch (Hardcover), 2018) – buch7
Samanta Schweblin: Sieben leere Häuser – Erzählungen (eBook (EPUB), 2018) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!