21. November 2023 in Düsseldorf – Sabrina Janesch präsentiert bei Frisch gepresst „Sibir“ (Literaturevent)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 21/11/2023
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im KAP1

Kategorien


Frisch gepresst: Sabrina Janesch – Sibir

Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Er selbst wurde mit nur zehn Jahren von der Sowjetarmee nach Kasachstan verschleppt. Seine Tochter Leila steht nun zwischen den Welten und muss vermitteln – und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht. Meisterhaft spannt Sabrina Janesch über die Geschichte zweier Kindheiten einen Bogen, der unerzählte Kapitel der deutsch-russischen Geschichte miteinander verbindet.

Janesch studierte Kulturjournalismus in Hildesheim und Polonistik in Krakau. Ihr Romandebüt «Katzenberge», wurde u.a. mit dem Mara-Cassens-Preis und dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Die Stipendiatin des Ledig House, New York, war auch Stadtschreiberin von Gdansk und lebt mit ihrer Familie in Münster.

Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW

In Zusammenarbeit mit den Stadtbüchereien Düsseldorf und dem Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V.

18:00 Uhr
Zentralbibliothek Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf Eintritt frei

Quelle: Literaturbüro NRW
________________________________

Frisch gepresst – mit Sabrina Janesch und „Sibir“

18:00 Uhr

Zentralbibliothek im KAP1 / Stadtfenster

Konrad-Adenauer-Platz 1

40210 Düsseldorf

Eintritt frei

Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Er selbst wurde mit nur zehn Jahren von der Sowjetarmee nach Kasachstan verschleppt. Seine Tochter Leila steht nun zwischen den Welten und muss vermitteln – und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht. Meisterhaft spannt Sabrina Janesch über die Geschichte zweier Kindheiten einen Bogen, der unerzählte Kapitel der deutsch-russischen Geschichte miteinander verbindet.

Janesch studierte Kulturjournalismus in Hildesheim und Polonistik in Krakau. Ihr Romandebüt „Katzenberge“, wurde u.a. mit dem Mara-Cassens-Preis und dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Die Stipendiatin des Ledig House, New York, war auch Stadtschreiberin von Gdansk und lebt mit ihrer Familie in Münster.

Die Moderation übernimmt Michael Serrer vom Literaturbüro NRW.
https://www.literaturbuero-nrw.de/

Die Stadtbüchereien Düsseldorf, das Literaturbüro NRW und der Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V. laden ein zur Lesung in der Reihe „Frisch gepresst. Neue Bücher von Rhein und Ruhr“.
https://www.literaturbuero-nrw.de/programm/frisch-gepresst

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie „Sibir – Roman“ von Sabrina Janesch finden! Josef Ambacher wird wie viele Deutsche 1945 verschleppt und wird 1990 mit seiner Vergangenheit konfrontiert!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Sabrina Janesch: Sibir – Roman (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Sabrina Janesch: Sibir – Roman (eBook (EPUB), 2023) – buch7

NEU: Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!