20. September 2023 in Göttingen – Deniz Utlu präsentiert „Vaters Meer“ (Literaturevent)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 20/09/2023
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Literaturhaus Göttingen

Kategorien


20. September 2023 20:00 Uhr

Literaturhaus
»Vaters Meer«

Deniz Utlu

Wenn die Schriftsteller-Kollegin Fatma Aydemir über Deniz Utlus neuen Roman bekennt, er habe ihr Herz gebrochen und wieder zusammengeflickt, dann rauscht in dieser Auszeichnung bereits die ganze Welle von Emotionen, mit der Vaters Meer (Suhrkamp 2023) seine Leser:innen umspült. Zwei Schlaganfälle bringen eine Familie aus dem gewohnten Fahrwasser und verwandeln einen brausenden, sprudelnden Mann in einen stillen Pflegefall. Nach seinem Tod rinnen Geschehnisse, tröpfeln Gespräche, sickern Geschichten in der Erinnerung des Sohnes Yunus zusammen und bilden den Quell einer Auseinandersetzung mit dem Vater und den familiären Wasserzeichen, die sich einprägen. Bereits 2021 wurde Deniz Utlus Manuskript mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet. Mit dem Autor spricht Amelie May.

VVK 7/11 € AK 8/12 €

Karten gibt es an der Tourist-Information am Alten Rathaus, bei allen Reservix-Geschäftsstellen, an der Abendkasse und unter:
https://shop.reservix.de/?id=3dccf5dadc0a2f7c2513d28d93aeebcf4fb078ad578bafba7c1a3229f34277255d58ffd3159f4c52d7eeff0c4a856e9e&vID=7726&eventGrpID=444449.

Quelle: Literarisches Zentrum Göttingen
________________________________
LESUNG
Deniz Utlu
Mittwoch, 20.09.2023, 20:00
Literaturhaus Göttingen
Nikolaistraße 22
37073Göttingen
Deutschland
Deniz Utlu liest aus seinem neuen Buch Vaters Meer
Moderation: Amelie May
Eintritt:
VVK € 11,- / erm. € 7,-
AK € 12,- / erm. € 8,-

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.literarisches-zentrum-goettingen.de/programm/herbst-2023/abendprogramm/vaters-meer/

Deniz Utlu
Vaters Meer
Roman

Yunus ist dreizehn Jahre alt, da erleidet sein Vater zwei Schlaganfälle und ist fortan nahezu vollständig gelähmt. Er kann nur noch über Augenbewegungen kommunizieren. Zehn Jahre wird er von Yunus’ Mutter gepflegt, erst in einem Heim, dann zu Hause, bevor er stirbt. Und Yunus, der zum Studium ausgezogen ist aus der elterlichen Wohnung, ruft sich immer wieder Bilder aus seiner Kindheit wach: Erlebnisse und Gespräche mit dem Vater, von denen er manchmal gar nicht mehr wusste, dass er sie noch in sich trägt. Sie fügen sich zu dem warmherzigen Porträt eines Mannes, der mit lauter Stimme lachte oder auf Arabisch fluchte, der häufig abwesend und leicht reizbar war und der einst aus Mardin nahe der türkisch-syrischen Grenze nach Istanbul ging, dort den Militärputsch miterlebte und schließlich mit einem Frachtschiff nach Deutschland kam.
Vaters Meer erzählt von einem Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, von einer Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, von Migration und Zugehörigkeit. Deniz Utlu zeichnet die unerwarteten Wege des Lebens wie der Erinnerung nach. Sein Roman zeugt von der Kraft des Erzählens – die dann am deutlichsten wird, wenn die Sprache das Letzte ist, was einem bleibt.

Deniz Utlu
Gegen Morgen
Roman
Als Kara von Berlin nach Frankfurt fliegt, gerät das Flugzeug in ein schweres Gewitter. Im Angesicht des drohenden Absturzes scheint plötzlich Ramón wenige Reihen vor ihm zu sitzen. Ramón, der nie eingeladen war und trotzdem immer kam, der bei Kara und Karas bestem Freund Vince auf dem Sofa in der Küche übernachtete, bis er von einem Tag auf den anderen verschwand. Nach der Notlandung kehrt Kara ruhelos nach Berlin zurück, wo er sich auf die Suche nach Ramón begibt und damit auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit. Er findet den Verlorengeglaubten in einer Plattenbausiedlung und bietet ihm an, in Vince’ ehemaliges Zimmer zu ziehen. Dort bekommt Ramón eines Nachts Besuch von Fremden. Wenig später ist er wieder verschwunden. Dass es diesmal ein Abschied für immer sein könnte, wird Kara bewusst, als er ihm bis nach Paris folgt, dort aber nur mehr eine Stadt in Aufruhr findet.
Deniz Utlu erzählt in Gegen Morgen von einer tiefen Erschütterung und fragt, was uns ausmacht: das, was wir zurückgelassen haben, oder das, was vor uns liegt. In flirrenden Bildern spürt er den Versäumnissen und Potentialen eines Lebens nach sowie der Menschlichkeit, die da beginnt, wo wir nicht auf uns selbst, sondern auf andere achten.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung erhalten Sie von Deniz Utlu „Vaters Meer – Roman“ und „Gegen Morgen – Roman“! Eine mitreißender Erzählung über einen Sohn, der sich an seinen Vater vor den beiden Schlaganfällen erinnert, und eine Geschichte über jemanden aus dem Bekanntenkreis, der immer wieder aus unerfindlichen Gründen verschwindet!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Deniz Utlu: Vaters Meer – Roman (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Deniz Utlu: Vaters Meer – Roman (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Deniz Utlu: Gegen Morgen – Roman (Buch (Hardcover), 2019) – buch7
Deniz Utlu: Gegen Morgen – Roman (eBook (EPUB), 2019) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!