20. September 2023 in Berlin – Wolfgang M. Schmitt und Timon Karl Kaleyta sprechen im Rahmen der Veranstaltung „Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren“ über „Rot und Schwarz“ (Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 20/09/2023
20:00

Veranstaltungsort
Literaturforum im Brecht-Haus

Kategorien


GESPRÄCH
Wolfgang M. Schmitt
Mittwoch, 20.09.2023, 20:00
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Deutschland
Im Rahmen der Veranstaltung »Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren«
Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Timon Karl Kaleyta über »Rot und Schwarz« von Stendhal
Eintritt:
€6,-/ erm. €4,-

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren

Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Influencer
Die Ideologie der Werbekörper

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: Influencer. Junge Erwachsene und sogar Kinder filmen sich beim Schminken, auf Reisen oder beim Sport und teilen ihre Tipps über soziale Medien mit ihren Fans. Dabei platzieren sie geschickt Produkthinweise und verdienen so ihren Lebensunterhalt – oder gar ein Vermögen.

Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist Ole Nymoen’s und Wolfgang M. Schmitt’s „Influencer – Die Ideologie der Werbekörper“ zu finden! Unsere moderne Werbewelt baut auf Webikonen, die nur in einem Teil unserer Gesellschaft berühmt sind!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt: Influencer – Die Ideologie der Werbekörper (Buch (kartoniert), 2021) – buch7
Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt: Influencer – Die Ideologie der Werbekörper (eBook (EPUB), 2021) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!