18. Oktober 2023 in Frankfurt am Main – Tilo Wesche und Lisz Hirn sprechen auf der Frankfurter Buchmesse über „Rechte der Natur“ (Diskussion)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 18/10/2023
14:00 - 15:00

Veranstaltungsort
Frankfurter Buchmesse, Deutschlandradio, Halle 3.1, Stand H33

Kategorien


BUCHMESSE
Tilo Wesche
Mittwoch, 18.10.2023, 14:00 bis 15:00
Messegelände
Deutschlandradiobühne, Halle 3.1 H33
Ludwig Erhard Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Diskussionsveranstaltung »Rechte der Natur«
Tilo Wesche im Gespräch mit Lisz Hirn und weiteren Gästen
Moderation: Catrin Stövesand

Tilo Wesche
Die Rechte der Natur
Vom nachhaltigen Eigentum

Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawandels beitragen? Wie lassen sich solche Rechte begründen? Und wie anwenden? Diesen Fragen geht Tilo Wesche in seinem philosophischen Grundlagenwerk mit Blick auf das Eigentumsrecht nach. Beim Klima-, Arten- und Umweltschutz werden Eigentumsrechte häufig vernachlässigt. Dabei wohnt ihnen selbst eine Vorstellung ökologischer Nachhaltigkeit inne, die zur Überwindung eines extraktiven Naturverhältnisses beitragen kann.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über den Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung gibt es Tilo Wesche’s „Die Rechte der Natur“ zum Lesen! Die Natur hat auch Rechte und immer mehr politische Institutionen sprechen ihr diese auch zu!

Verschieden Medien bzw. Formate:
Tilo Wesche: Die Rechte der Natur (Buch (kartoniert), 2023) – buch7
Tilo Wesche: Die Rechte der Natur (eBook (EPUB), 2023) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!