18. Januar 2024 in Düsseldorf – Präsentiert wird „Deutsch-jüdische Literatur in Czernowitz“ (Lesung)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 18/01/2024
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im KAP1, Stadtfenster

Kategorien


Deutsch-jüdische Literatur in Czernowitz – Lesung

18:00 Uhr

Zentralbibliothek im KAP1 / Stadtfenster

Konrad-Adenauer-Platz 1

40210 Düsseldorf

Eintritt frei

Czernowitz gehört zu den bedeutenden Literaturstädten Europas, von ihr aus gingen wichtige Impulse für die Weltliteratur aus. Sie ist ein fester Bestandteil nicht nur der deutschsprachigen Literaturgeschichte. Die Lesung stellt neben den bekanntesten Czernowitzern Rose Ausländer, Paul Celan und Selma Meerbaum weitere jüdische Schriftstelle*rinnen aus Czernowitz vor.

Eine Veranstaltung des Gerhard-Hauptmann-Hauses Düsseldorf in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Düsseldorf, dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Düsseldorf – Czernowitz e.V, Düsseldorfer Beiträge »Respekt und Mut«, den Stadtbüchereien Düsseldorf, „Erinnerung lernen“ und der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über unsere Partnerbuchhandlung finden Sie von Selma Meerbaum-Eisinger „Ich gehe mit der Nacht vereint – Gedichte“! Lesen auch Sie alle lyrischen Werke aus dem Album „Blütenlese“!

Selma Meerbaum-Eisinger: Ich gehe mit der Nacht vereint – Gedichte (Buch (Hardcover), 2021) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!