17. August 2023 in Düsseldorf – Anne Eekhout präsentiert „Mary“ (Literaturevent)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 17/08/2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im KAP1, Stadtfenster

Kategorien


Literarischer Sommer: Anne Eekhout, „Mary“

Den Sommer 1816 verbringt Mary Shelley mit ihrem Geliebten, ihrem neugeborenen Sohn und ihrer Stiefschwester bei Lord Byron und John Polidori am Genfer See. Während draußen Unwetter toben, lesen sich die Freunde Gruselgeschichten vor und beginnen schließlich, selbst welche zu verfassen – und so entstand die Geschichte von Frankensteins Monster, eine der außergewöhnlichsten, einflussreichsten und faszinierendsten Horrorgeschichten der Weltliteratur.
Die 1981 geborene Anne Eekhout, war Buchhändlerin und wechselte mit der Veröffentlichung ihres ersten Romanes 2014 auf die Seite der Schreibenden.
Die Veranstaltung wird gedolmetscht von Anna Eble

Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW

In Kooperation mit der Zentralbibliothek Düsseldorf

19:00 Uhr
Zentralbibliothek Düsseldorf
Stadtfenster
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Einzelpreis pro Veranstaltung: 10,- € / 5,- € ermäßigt
Festivalticket: 25,- € / 15,- € ermäßigt zzgl. 1,- €/Veranstaltung
Reservierung: www.literarischer-sommer.eu

Quelle: Literaturbüro NRW
________________________________

Literarischer Sommer: „Mary“ – Lesung mit Anne Eekhout

19:00 Uhr

Zentralbibliothek im KAP1 / Stadtfenster

Konrad-Adenauer-Platz 1

40210 Düsseldorf

Eintritt Einzelveranstaltung: 10 € / 5 €

Festivalticket: 25 € / 15 zzgl. 1 € / Veranstaltung (Reservierung erforderlich)

Tickets jeweils unter www.literarischer-sommer.eu

Den Sommer 1816 verbringt Mary Shelley mit ihrem Geliebten, ihrem neugeborenen Sohn und ihrer Stiefschwester bei Lord Byron und John Polidori am Genfer See. Während draußen Unwetter toben, lesen sich die Freunde Gruselgeschichten vor und beginnen schließlich, selbst welche zu verfassen – und so entstand die Geschichte von Frankensteins Monster, eine der außergewöhnlichsten, einflussreichsten und faszinierendsten Horrorgeschichten der Weltliteratur.

Die 1981 geborene Anne Eekhout, war Buchhändlerin und wechselte mit der Veröffentlichung ihres ersten Romanes 2014 auf die Seite der Schreibenden.
Die Veranstaltung wird gedolmetscht von Anna Eble. Die Moderation der Lesung übernimmt Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW.

Eine Veranstaltung des Literaturbüros NRW im Rahmen des Literarischen Sommers 2023 in Kooperation mit der Zentralbibliothek.
https://www.literaturbuero-nrw.de/

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung ist Anne Eekhout’s „Mary – Roman“ beziehbar! Mit 18 Jahren hat Mary Shelley auf den Vorschlag von Lord Byron am Genfer See die außergewöhnliche Geschichte zu Frankenstein niedergeschrieben!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Anne Eekhout: Mary – Roman (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Anne Eekhout: Mary – Roman (eBook (EPUB), 2022) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!