17. August 2023 in Berlin – „Let´s lynch the Landlord“ – eine wohnpolitische Punkrock-Lesung im RegenbogenCafé (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 17/08/2023
19:00 - 22:30

Veranstaltungsort
RegenbogenCafé Berlin

Kategorien


! Bei schönem Wetter im Hof !
Steigende (Energie)Kosten und Mieten, die durch die Decke gehen.
Viele Menschen fürchten, deshalb ihre Wohnung zu verlieren. Zusätzlich dazu die Angst, wohnungslos zu werden, weil Wohnraum zum Spekulationsobjekt geworden ist.

In der Vergangenheit wurde oft laut und deutlich gesagt, dass Wohnraum keine Ware ist – in Gedichten, Texten und auch in PunkRock-Liedern.

In der Veranstaltung wird deshalb mit einem wilden Mix aus aktueller und älterer Punk)Lyrik der Kampf für die Stadt für Alle nachgezeichnet und so Ideen aus der Vergangenheit ausgegraben, um sie vielleicht wieder für heute nutzbar zu machen.

Blog: https://punknotwar.blackblogs.org | Mastodon: https://chaos.social/@PunkNotWar

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über unsere Partnerbuchhandlung findet sich Ursula Eisenberg’s „Wo Menschen wohnen – Gedichte“! Lyrik über das menschliche Miteinander!

Verschieden Medien bzw. Formate:
Ursula Eisenberg: Wo Menschen wohnen – Gedichte (eBook (EPUB), 2021) – buch7
Ursula Eisenberg: Wo Menschen wohnen – Gedichte (Buch (kartoniert), 2020) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!