15. Oktober 2023 in München – Präsentiert wird im Rahmen der Langen Nacht der Münchner Museen die Ausstellung „Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten“ (Literaturevent)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 15/10/2023
00:00 - 01:00

Veranstaltungsort
Sudetendeutsches Museum

Kategorien


Sudetendeutsches Museum

Veranstaltungsort

Sudetendeutsches Museum

Hochstraße 10

81669 München

(089) 480 003 37

www.sudetendeutsches-museum.de

barrierefrei
Auf einen Blick :
18:00 – 01:00 Uhr: Sonderausstellung „Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten“
18:00 Uhr: Innovatives Storytelling mit Elementen der Bodyart und farbenreichen Illustrationen
19:00 Uhr: Kuratorinnenführung zu den Erlebniswelten Otfried Preußlers
20:00 Uhr: Innovatives Storytelling mit Elementen der Bodyart und farbenreichen Illustrationen
21:00 Uhr: Innovatives Storytelling mit Elementen der Bodyart und farbenreichen Illustrationen
22:00 Uhr: Innovatives Storytelling mit Elementen der Bodyart und farbenreichen Illustrationen
23:00 Uhr: Innovatives Storytelling mit Elementen der Bodyart und farbenreichen Illustrationen
00:00 Uhr: Innovatives Storytelling mit Elementen der Bodyart und farbenreichen Illustrationen

Zauber im Sudetendeutschen Museum

Das Sudetendeutsche Museum erwacht zum Leben: Eine kurzweilige Live-Erzählung illustriert abwechslungsreich die Geschichte der Sudetendeutschen zwischen erster Besiedlung, Konflikten und Krieg, Vertreibung und Neuanfang in Europa. Das Museum wird zur Langen Nacht im wahrsten Sinne des Wortes „menschlich“, was die neuartige Kunstform des Bodypaintings zum Ausdruck bringt. Das Gebäude atmet, Objekte werden im Kontext der sudetendeutschen Geschichte erzählt und neu erlebt.

18.00 sowie 20.00 – 24.00 stündlich: 7-minütige Shows – Innovatives Storytelling mit Elementen der Bodyart und farbenreichen Illustrationen (um 18.00 Uhr in tschechischer, um 23.00 Uhr in englischer Sprache)

19.00: Kuratorinnen entführen in die Erlebniswelten Otfried Preußlers.

Die Sonderausstellung „Ein bisschen Magier bin ich schon … “ ist bis spät in die Nacht hinein zu besichtigen.

In Kooperation mit dem Adalbert Stifter Verein und dem Isergebirgs-Museum Neugablonz

Quelle: Die Lange Nacht der Münchner Museen

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie Carsten Gansel’s „Kind einer schwierigen Zeit – Otfried Preußlers frühe Jahre“ beziehen! Das Schreiben half dem Autor über eine schwierige Zeit in seinem Leben hinweg!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Carsten Gansel: Kind einer schwierigen Zeit – Otfried Preußlers frühe Jahre (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Carsten Gansel: Kind einer schwierigen Zeit – Otfried Preußlers frühe Jahre (eBook (EPUB), 2022) – buch7

NEU: Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!