15. Februar 2024 in Frankfurt am Main – Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur – Buchvorstellung und Lesung mit Uwe Wittstock und Anuschka Tochtermann (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 15/02/2024
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt

Kategorien


Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und
Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in
Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so
viele von ihnen wie möglich zu retten.
Die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren erzählt Uwe Wittstock in seinem
neuen Buch „Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur“. Begleitend liest die Schauspielerin
Anuschka Tochtermann ausgewählte Passagen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen
Nationalbibliothek und dem Verlag C.H.Beck.

Eintritt frei
Anmeldung unter www.dnb.de/veranstaltungendea

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung ist „Marseille 1940 – Die große Flucht der Literatur“ von Uwe Wittstock beziehbar! Die Flucht in die Freiheit von vielen Literatuten führte im Zweiten Weltkrieg über Marseille!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Uwe Wittstock: Marseille 1940 – Die große Flucht der Literatur (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Uwe Wittstock: Marseille 1940 – Die große Flucht der Literatur (Hörbuch (MP3-CD), 2024) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!