14. September 2023 in Düsseldorf – P´Wulf Noll präsentiert „Gedenken an Klas Ewert Everwyn“ (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 14/09/2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Heinrich-Heine-Institut

Kategorien


Gedenken an Klas Ewert Everwyn – eine Lesung

19:00 Uhr

Heinrich-Heine-Institut

Bilker Straße 12

40213 Düsseldorf

Eintritt frei

Bitte melden Sie sich verbindlich unter anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder unter +49 211 – 8995571

Der Autor Klas Ewert Everwyn war eine kantige Persönlichkeit, die den Literaturbetrieb geprägt hat. Er lebte von 1930 bis 2022 und war Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und ab 1969 des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS). Nun erinnern die Schriftsteller an ihn und zeigen auch einen persönlichen Blick auf Everwyn. Es lesen und erinnern sich Achim Raven und Wulf Noll.

Wulf Noll lebt in Düsseldorf, geboren 1944 in Kassel, seit 1984 im VS, seit 2009 im PEN, ist Autor von bislang 19 Büchern, Romanen, Erzählungen, Lyrik und Sachbüchern.

Noll verbrachte viele Jahre als Hochschullehrer und Schriftsteller an Universitäten in Japan und China, zuletzt 2017 als Poet in residence in Qingdao. Achim Raven lebt in Düsseldorf, geboren 1952 in Düsseldorf. Veröffentlichungen seit 1984, bis 2015 unter dem Pseudonym Ferdinand Scholz. 2001 – 2010 Lehrauftrag für literarisches Schreiben an der HHU

Eine Veranstaltung des Heinrich-Heine-Instituts in Kooperation mit dem VS-NRW, Gruppe Region Düsseldorf.

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung ist „Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts – Eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard“ von Wulf Noll beziehbar! Eine außergewöhnliche Frau, die die Klaviermusik vielen Menschen nahe brachte!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Wulf Noll: Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts – Eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard (Buch (kartoniert), 2023) – buch7
Wulf Noll: Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts – Eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard (eBook (PDF), 2023) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!