Datum/Zeit
Date(s) - 14/05/2025
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Berliner Stadtbibliothek, Berlin-Saal
Kategorien
Vortrag
Im Schatten der Siegessäule- Walter Benjamins Erinnerungen an seine Berliner Kindheit um 1900
In seinem reich bebilderte Vortrag wird Prof. Dr. Hans Joachim Neyer die deutsche Geschichte von 1850 bis 1950 aufzeigen. Schauplatz ist der Berliner Tiergarten.
Allgemeine Infos
Hier findet Benjamin den Stoff für seine philosophisch-literarischen Miniaturen. Die Brücke des Herakles über den Landwehrkanal, die Friese und Architrave der Tiergartenvillen, „die Bendlerbrücke, deren linde Wölbung die erste Hügelflanke für mich wurde. Unweit von ihrem Fuß lag das Ziel: der Friedrich Wilhelm und die Königin Luise.“ Die Siegesallee und die Siegessäule.
Seit 1873 stand sie auf dem Königsplatz „wie das rote Datum auf dem Abreißkalender. Mit dem letzten Sedantag hätte man sie abreißen sollen.“ Im Exil gestaltet Benjamin die Kindheitserinnerungen zu Denkbildern, die „vielleicht befähigt sind, in ihrem Innern spätere geschichtliche Erfahrung zu präformieren.“ Nach der Umsetzung der Siegessäule 1939 grüßt Viktoria vom Großen Stern die aus Paris heimkehrenden Truppen. Nach dem Krieg plädiert Frankreich für den Abriss. Vergeblich. Walter Benjamin stirbt am 26.09.1940.
Weitere Infos
Gäste willkommen!
Prof. Dr. Hans-Joachim Neyer war von 1994-2012 Direktor des Wilhelm-Busch-Museums in Hannover
Eine Veranstaltung von:
Verein für die Geschichte Berlins
Gegr. 1865
160 Jahre
Quelle: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Veranstaltungsort:
Berliner Stadtbibliothek, Berlin-Saal
Breite Straße 30 – 36
10178 Berlin
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über den Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung findet sich Walter Benjamin’s „Berliner Chronik / Berliner Kindheit um neunzehnhundert“! Mit Band 11 zu „Werke und Nachlaß – Kritische Gesamtausgabe“ erfahren Sie über Walter Benjamin, dass er moderne Prosa in Kurzform schrieb und diese in seine hochkomplexe sprachliche Gedankenwelt blicken lassen!
Walter Benjamin: Berliner Chronik / Berliner Kindheit um neunzehnhundert (Band 11) (Buch (Hardcover), 2019) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!