13. Mai 2024 in Frankfurt am Main – Durs Grünbein, Juliane Rebentisch und Dana von Suffrin sprechen „Die Schönheit der Vernunft“ (Gespräch)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 13/05/2024
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Volksbühne am Großen Hirschgraben

Kategorien


GESPRÄCH
Durs Grünbein und Juliane Rebentisch
Montag, 13.05.2024, 19:00
Volksbühne am Großen Hirschgraben
Großer Hirschrgraben 15
60311 Frankfurt a.M.
Deutschland
Eröffnung des Festivals »LiteraTurm«
Durs Grünbein, Juliane Rebentisch und Dana von Suffrin im Gespräch über »Die Schönheit der Vernunft«
Moderation: Alf Mentzer
Eintritt:
€ 15,- / erm. €7,-

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Programm

Durs Grünbein
Der Komet

Im Mittelpunkt dieses Berichts steht eine Frau aus einfachen Verhältnissen. Es geht um das Leben von Dora W., die aus Schlesien nach Dresden kommt, mit sechzehn Mutter wird und mit fünfundzwanzig den Untergang der Stadt im Bombenkrieg miterlebt. Ziegenhüterin auf dem Lande, dann Ladenmädchen und Gärtnereigehilfin in einer niederschlesischen Kleinstadt sind ihre ersten Lebensstationen, bevor sie in dem Schlachtergesellen Oskar den Mann fürs Leben findet und ihm nach Dresden folgt, um dort eine Familie zu gründen. Eine kurze Zeit ist ihr dort geschenkt; es sind ihre goldenen Jahre, wie es scheint, aber dann stürzt die Perspektive, und es ereilt sie wie alle anderen der Krieg und mit ihm das Ende Dresdens in einer von Großmachtstreben und Rassenwahn vergifteten Gesellschaft.

Mit ihrer Geschichte verfolgt der Autor ein Einzelschicksal im historischen Kontext vor und nach dem Einmarsch des Nationalsozialismus in jedes einzelne Leben. Was macht die Diktatur aus den Menschen, die ihren Anforderungen kaum gewachsen sind und sich recht und schlecht durchschlagen? Dabei gewinnt das Auftauchen des Halleyschen Kometen im Jahre 1910, der Weltuntergangsphantasien befeuerte, eine symbolische Bedeutung für die Vernichtung der sächsischen Metropole im Feuersturm des Februars 1945.

Am Beispiel von Dora W. wird erzählt, wie Geschichte den Geschichtslosen widerfährt, zuletzt als Schrecken und zu späte Einsicht.

Juliane Rebentisch
Der Streit um Pluralität
Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt

In zehn hochkonzentrierten Kapiteln legt Juliane Rebentisch Hannah Arendts politische Philosophie der Pluralität frei und diskutiert sie im Horizont gegenwärtiger Debatten. Politik und Wahrheit, Flucht und Staatenlosigkeit, Sklaverei und Rassismus, Kolonialismus und Nationalsozialismus, Moral und Erziehung, Diskriminierung und Identität sowie Kapitalismus und Demokratie sind die Stichworte der entsprechenden Auseinandersetzungen. Indem sie den Fokus auf das Motiv der Pluralität legt, lässt Rebentisch in diesen unterschiedlichen thematischen Kontexten jeweils den Zusammenhang von Arendts Gesamtwerk ebenso greifbar werden wie die Widersprüche, die es durchziehen.

Das Buch macht vermittels genauer Lektüren und unter Einbeziehung zeitgeschichtlicher Hintergründe die weitreichenden Implikationen von Arendts Denken sichtbar, und zwar vor allem dadurch, dass es die begrifflichen Sperren, die Arendt selbst diesem Denken setzte, klar herausarbeitet und konsequent kritisiert. Gerade deshalb erweist sich der Streit um Pluralität, der hier mit und gegen Hannah Arendt auf beeindruckende Weise ausgetragen wird, als überaus passende Reverenz an eine Autorin, deren Liebe zur Welt sich auch in der Streitbarkeit ihrer Urteile gezeigt hat.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über den Verlag oder unsere Partnerbuchhandlung gibt es von Durs Grünbein „Äquidistanz – Gedichte“ und „Falten und Fallen – Gedichte“ sowie „Der Komet“! Erleben auch Sie poetische wie historische Lyrik und Poesie!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Durs Grünbein: Äquidistanz – Gedichte (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Durs Grünbein: Äquidistanz – Gedichte (eBook (EPUB), 2022) – buch7
Durs Grünbein: Falten und Fallen – Gedichte (Buch (kartoniert), 2022) – buch7
Durs Grünbein: Der Komet (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Durs Grünbein: Der Komet (eBook (EPUB), 2023) – buch7

Ebenso beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung finden Sie von Durs Grünbein „Jenseits der Literatur – Oxford Lectures“! Lesen Sie dieses Werk über die persönlichen politischen Ansichten von Durs Grünbein!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Durs Grünbein: Jenseits der Literatur – Oxford Lectures (Buch (kartoniert), 2020) – buch7
Durs Grünbein: Jenseits der Literatur – Oxford Lectures (eBook (EPUB), 2020) – buch7

Ausßerdem über den Verlag oder unsere Partnerbuchhandlung ist von Juliane Rebentisch „Der Streit um Pluralität – Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt“ erwerbbar! Große Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen, demokratischen und ästhetischen Themen!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Juliane Rebentisch: Der Streit um Pluralität – Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Juliane Rebentisch: Der Streit um Pluralität – Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt (eBook (EPUB), 2022) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!