12. September 2023 in Berlin – Lisa Weeda, Eka Kevanishvili, Ostap Slyvynsky, Armen Ohanyan und Bogdan Coşa präsentieren beim Internationalen Literaturfestival Berlin „Geschichten vom Schwarzen Meer“ (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 12/09/2023
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort
Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne

Kategorien


»Geschichten vom Schwarzen Meer« mit Nino Haratischwili
Im Rahmen des 23. ilb
12.09.2023, 18:00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele
Schaperstr. 24
10719 Berlin

Mit Lisa Weeda, Eka Kevanishvili, Ostap Slyvynsky, Armen Ohanyan und Bogdan Coşa.

Mehr Informationen: https://literaturfestival.com/

Quelle: Frankfurter Verlagsanstalt
________________________________
Geschichten vom Schwarzen Meer

Gibt es ein ›östliches‹ Narrativ? Warum wird der politische wie künstlerische Diskurs bis heute oft vom Westen dominiert? Wie lässt sich Geschichte vielstimmig erzählen, damit ein gleichberechtigtes östliches Narrativ aufscheinen kann? Das transkulturelle Literaturprojekt »Black Sea Stories« bringt Autor:innen aus Armenien, Bulgarien, Georgien, Rumänien und der Ukraine zusammen, um in Zeiten von Krieg und Hass den Dialog über die Bedeutung des Schwarzmeerraums offen zu halten. Es diskutieren fünf der am Projekt beteiligten Autor:innen, darunter die Kuratorin Nino Haratischwili und Lisa Weeda.
Black Sea Stories ist ein Projekt des Goethe-Zentrums Eriwan und der Goethe-Institute Bulgarien, Georgien, Rumänien und Ukraine in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Nino Haratischwili. Unterstützt wird das Projekt von Literature Initiative Georgia; ARI Literary and Talent Agency/Armenien; Literarisches Colloqium Berlin e. V. und dem internationalen literaturfestival Berlin.
Am 13.09.2023 findet im Literarischen Colloquium Berlin der zweite Teil dieser Veranstaltung mit anderen an dem Projekt beteiligten Autor:innen statt.

Tickets:

Details
12. September 2023
18:00
10€, Ermäßigt 6€
Lisa Weeda, Nino Haratischwili, Eka Kevanishvili, Ostap Slyvynsky, Armen Ohanyan, Bogdan Coșa

Veranstaltungsort:
Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin

Quelle: Internationales Literaturfestival Berlin

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über den Verlag oder über unsere Partnerbuchhaldnung finden Sie „Das mangelnde Licht – Roman“ von Nino Haratischwili! Erleben auch Sie vier Mädchen im zerrütteten Gorgien!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht – Roman (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht – Roman (Hörbuch (MP3-CD), 2022) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!