Datum/Zeit
Date(s) - 11/03/2025
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Nürnberg
Kategorien
11. März
Dienstag
18 Uhr
Weitere Veranstaltungen der
Reihe mit Franziska Davies
(LMU) und Moritz Florin (FAU)
unter bz.nuernberg.de/themen/
demokratie-im-gespraech
80 Jahre Kriegsende
Die Entscheidung.
Deutschland 1929 bis 1934
Lesung & Gespräch mit
Autor Jens Bisky
Jens Bisky erzählt in seinem Buch wie die Weimarer Republik
in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Der
Aufstieg radikaler Kräfte, die Pulverisierung der bürgerlichen
Milieus, die Selbstüberschätzung der Konservativen, die sich
einbildeten, Hitler zähmen zu können – war der Weg in die
verbrecherische Diktatur ausweglos?
Moderation Dr. Alexander Korb, Leiter des Memoriums
Nürnberger Prozesse, BZ, Gewerbemuseumsplatz 2,
12 Euro, Kurs Nr. 20405
Quelle: Literatur erleben
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung ist Jens Bisky’s „Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934“ erwernbar! Zum Ende der Weimarer Republik Anfang der 1930er Jahre vollzog sich eine faschistische politische Wende!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Jens Bisky: Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934 (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Jens Bisky: Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934 (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!