10. September 2023 in Berlin – Mohammed Alnaas präsentiert beim Internationalen Literaturfestival Berlin „Brot auf Onkel Milads Tisch“ (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 10/09/2023
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort
CHB - Collegium Hungaricum Berlin

Kategorien


Mohammed Alnaas: Brot auf Onkel Milads Tisch

2022 erhielt Mohammed Alnaas für seinen Roman »Khobz ’ala tawila al-khal Milad« [Ü: Brot auf Onkel Milads Tisch] den renommierten Internationalen Preis für Arabische Romanliteratur (IPAF), auch als arabischer Booker bekannt. Das Werk spiegelt eine Vielzahl persönlicher Erfahrungen, die durch eine fesselnde Erzählung gekonnt zusammengeführt sind. Als Roman ist es zugleich eine tiefgehende Kritik an den vorherrschenden Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit und den sozialen Auswirkungen der Arbeitsteilung.

Es liest Benito Bause.

Es moderiert Katharine Halls.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Tickets:
https://tickets.kbb.eu/kbb.webshop/webticket/bestseatselect?eventId=13944

Details
10. September 2023
19:30
10€, Ermäßigt 6€
Mohammed Alnaas

Veranstaltungsort:
Collegium Hungaricum Berlin, Dorotheenstr. 12, 10117 Berlin

Quelle: Internationales Literaturfestival Berlin

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über unsere Partnerbuchhandlung ist von Wiebke Walther „Kleine Geschichte der arabischen Literatur – Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart“ beziehbar! Tauchen Sie ein in die arabische Literaturwelt!

Wiebke Walther: Kleine Geschichte der arabischen Literatur – Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart (Buch (kartoniert), 2004) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!