Datum/Zeit
Date(s) - 10/10/2023
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal
Kategorien
GESPRÄCH
Berliner Religionsgespräche
Dienstag, 10.10.2023, 18:00
Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Deutschland
Berliner Religionsgespräche zum Thema »TIERE – Kein Retter nah?«
Mit Dr. Hanna Rheinz, Pauline de Bok, Prof. Dr., Mira Sievers und Dr. Carola Roloff
Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Dr.h.c. mult. Christoph Markschies
Moderation: Harald Asel
Schlusswort: Dr. Cai Werntgen
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-tiere-kein-retter-nah
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Veranstaltungsort:
Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist „Im Bannkreis der Freiheit – Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche“, „Die Macht des Heiligen – Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung“ und „Die Sakralität der Person – Eine neue Genealogie der Menschenrechte“ von Hans Joas zu finden! Interessante gesellschaftliche Themen unserer Zeit, über die Sie gelesen haben sollten!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Hans Joas: Im Bannkreis der Freiheit – Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche (eBook (EPUB), 2020) – buch7
Hans Joas: Im Bannkreis der Freiheit – Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche (Buch (Hardcover), 2020) – buch7
Hans Joas: Die Macht des Heiligen – Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung (eBook (EPUB), 2017) – buch7
Hans Joas: Die Macht des Heiligen – Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung (Buch (kartoniert), 2019) – buch7
Hans Joas: Die Sakralität der Person – Eine neue Genealogie der Menschenrechte (eBook (EPUB), 2011) – buch7
Hans Joas: Die Sakralität der Person – Eine neue Genealogie der Menschenrechte (Buch (kartoniert), 2015) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!