Datum/Zeit
Date(s) - 06/05/2025
18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Campus für Demokratie, Stasi-Zentrale, Haus 7, Raum 427
Kategorien
Buchvorstellung und Diskussion »Die DDR im Blick der Stasi 1985«
Wir möchten Sie herzlich auf die Buchpräsentation und Diskussion »Vielstimmige Erinnerung. Der 40. Jahrestag des Kriegsendes zwischen Mythos und Friedenssehnsucht« mit Dr. Jörg Morré (Direktor Museum Berlin-Karlshorst), Prof. Dr. Daniela Münkel und Florian Schikowski (Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv) am 06. Mai 2025 in Berlin hinweisen. Dabei wird der Band »Die DDR im Blick der Stasi 1985. Die geheimen Berichte an die SED-Führung« vorgestellt.
In den Stasi-Berichten des Jahres 1985 stand auch der 40. Jahrestag des Kriegsendes im Mittelpunkt. Der Sieg der Roten Armee über den Faschismus 1945 war ein Gründungsmythos der DDR. Jenseits des offiziellen Gedenkens zeigt der Band 1985 aus der Editions-Reihe „Die DDR im Blick der Stasi“ aber auch eine andere Erinnerung: Die Kirchen und Friedensgruppen sowie Teile der Bevölkerung diskutierten das Kriegsende und die Beziehungen zu Moskau vielschichtig. Das war angesichts des in den frühen 1980er Jahren verschärften Kalten Krieges nicht verwunderlich, beschäftigten Frieden und Abrüstung die Menschen in der DDR doch mehr als die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg.
Die Veranstaltung
06. Mai 2025
18.00 Uhr bis 19:30 Uhr
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Normannenstraße 21a
„Haus 7“ – Raum 427
10365 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv
Frankfurter Allee 204
10365 Berlin
Die Buchvorstellung findet im Rashmen der Veranstaltungsreihe Lesebühne statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
https://www.bundesarchiv.de/lesebuehne-stasi-unterlagen-archiv/.
Quelle: Vandenhoeck & Ruprecht
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung kann „Die DDR im Blick der Stasi 1985 – Die geheimen Berichte an die SED-Führung“ bezogen werden! Der 40. Jahrestag des Kriegsendes war ein wichtiger Festakt in der DDR und wurde in der Gesellschaft sowie kirchlichen Institutionen unterschiedlich debattiert!
Die DDR im Blick der Stasi 1985 – Die geheimen Berichte an die SED-Führung (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!