05. Dezember 2023 in Düsseldorf – Luca Swieter, Lukas Knoben und Oscar Malinowski sprechen über „Poetry-Slam“ (Gespräch


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 05/12/2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Haus des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes

Kategorien


Im Gespräch – die Poetry-Slammer*innen Luca Swieter, Lukas Knoben & Oscar Malinowski

Die Dezember-Ausgabe der vierteljährlich stattfindenden Reihe „Im Gespräch“ widmen wir der Kunst des Poetry-Slams. Drei namhafte Slam-Poet*innen aus dem Rheinland werden bekannte und noch unbekannte Texte präsentieren und sich unseren Fragen stellen.

Luca Swieter aus Köln ist mittlerweile eine der gefragtesten Slam-Poetinnen im gesamten deutschsprachigen Raum; Lukas Knoben aus Aachen schaffte es 2017 und 2019 in das Finale der NRW-Meisterschaften im Poetry Slam; im Jahr dazwischen sicherte sich Oscar Malinowski den Vizetitel bei diesen Meisterschaften, er leitet außerdem den Verein „satznachvorn“. Auch dazu an diesem Abend mehr!

Eine Kooperation des Literaturbüros NRW, der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands.

19:00 Uhr
Haus des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes
Kirchfeldstraße 60
40217 Düsseldorf | Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis 30. November an: im.gespraech@rsgv.de

Quelle: Literaturbüro NRW
________________________________

„Im Gespräch“ mit den Poetry-Slammer*innen Luca Swieter, Lukas Knoben & Oscar Malinowski

19:00 Uhr

Rheinischer Sparkassen- und Giroverband

Kirchfeldstraße 60

40217 Düsseldorf

Eintritt: frei, Einlass nur nach vorheriger Anmeldung bis 30. November an im.gespraech@rsgv.de.

Die Dezember-Ausgabe der vierteljährlich stattfindenden Reihe „Im Gespräch“ widmen wir der Kunst des Poetry-Slams. Drei namhafte Slam-Poet*innen aus dem Rheinland werden bekannte und noch unbekannte Texte präsentieren und sich unseren Fragen stellen.

Luca Swieter aus Köln ist mittlerweile eine der gefragtesten Slam-Poetinnen im gesamten deutschsprachigen Raum; Lukas Knoben aus Aachen schaffte es 2017 und 2019 in das Finale der NRW-Meisterschaften im Poetry Slam; im Jahr dazwischen sicherte sich Oscar Malinowski den Vizetitel bei diesen Meisterschaften, er leitet außerdem den Verein „satznachvorn“. Auch dazu an diesem Abend mehr!

Eine Kooperation des Literaturbüros NRW, der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands.

https://www.literaturbuero-nrw.de/

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung haben wir von Alexander Willrich „Poetry Slam für Deutschland – Die Sprache – Die Slam-Kultur – Die mediale Präsentation – Die Chancen für den Unterricht“ für Sie gefunden! Interessante Lektüre für Lehrerinnen und Lehrer, die moderne ein moderenes Stilmittel in den Unterricht einbeziehen und vermitteln wollen!

Alexander Willrich: Poetry Slam für Deutschland – Die Sprache – Die Slam-Kultur – Die mediale Präsentation – Die Chancen für den Unterricht (Buch (kartoniert), 2010) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!