Datum/Zeit
Date(s) - 30/10/2018
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin
Kategorien
Neues aus der Werkstatt.
Denis Pfabe und Donat Blum in Lesung und Gespräch
Moderation: Inka Parei und Thorsten Dönges
Nur ein Notizbuch mit kryptischen Einträgen hinterlässt der Aktionskünstler Adrian Ballon nach seinem Selbstmord. Mit diesen Notizen fängt die Suche der Textilkünstlerin Frida an. Bei einer Reise durch US-amerikanische Kleinstädte und bundesdeutsche Archive setzt Frida langsam ein Bild des Lebens und Werks Ballons zusammen. In einer anderen Zeit begibt sich der junge Schriftsteller Donat auf eine Reise, die ihn aus den Schweizer Alpen über holländische Dörfer bis nach Berlin und Leipzig führt. Auch er hat nur wenige Briefe und eine Handvoll Erinnerungen, anhand derer er das Leben seiner verstorbenen Großmutter zu rekonstruieren versucht. Die Fragmente zweier abgeschlossener Lebensgeschichten ermöglichen es Frida und Donat in den beiden Romanen, ihre Gegenwart besser zu verstehen, und bieten Stoff und Inspiration für ihre künstlerische Arbeit. Ihre Debüts »Der Tag endet mit dem Licht« (Rowohlt Berlin) und »Opoe« (Ullstein Fünf) schreiben Denis Pfabe und Donat Blum sind jedoch nicht nur Familiengeschichten: In die Textgewebe sind auch Entwicklungen von Macht- und Geschlechterverhältnissen des Zweiten Weltkriegs bis heute eingeflochten. Beide Autoren waren Teilnehmer der Autorenwerkstatt 2016; heute treffen sie sich im LCB wieder und sprechen mit den damaligen Werkstattleitenden Inka Parei und Thorsten Dönges über ihre Bücher.
Eintritt 8 € / 5 €
Tickets online oder an der Abendkasse
Quelle: Literarisches Colloquium Berlin