27. November 2018 in Aachen – Hanno Rauterberg und Jürgen Wiebicke spricht im Rahmen von „Das philosophische Radio auf WDR 5“ über „Selbstverständlich? – Moderne Kunst im Museum“ (Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 27/11/2018
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Ludwig Forum für Internationale Kunst

Kategorien


Gespräch
Dienstag, 27.11.2018, 20:00 Uhr

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jülicher Straße 97-109
52070 Aachen

Im Rahmen von »Das philosophische Radio auf WDR 5«
»Selbstverständlich? – Moderne Kunst im Museum«
Mit Hanno Rauterberg und Jürgen Wiebicke
Eintritt:

frei

Hanno Rauterberg
Wie frei ist die Kunst? – Der neue Kulturkampf und die Krise des Liberalismus

Sachbuch-Bestenliste

Inhalt

Gemälde werden abgehängt, Skulpturen vernichtet, Filmhelden ausradiert: Ein heftiger Kulturkampf durchzieht die Museen, Kinos und Theater. Sogar ein Gedicht wird übermalt. Droht das Ende der Kunstfreiheit, wie manche sagen? Eine Zensur von unten? Oder ist es höchste Zeit, wie andere meinen, dass die Kulturwelt der Metoo-Bewegung folgt und mehr Gleichheit einklagt? Hanno Rauterberg zeigt, was sich hinter der Debatte um Moral und Ästhetik verbirgt: Warum wirken Bilder so bedrohlich? Gefährdet politische Korrektheit die Autonomie der Künstler? Und wieso streiten wir gerade heute über diese Fragen? Ein Essay über die wichtigste Kunstdebatte seit Langem, die viel verrät über die Krise des Liberalismus und die neuen Tabus einer sich wandelnden Gesellschaft.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag