Datum/Zeit
Date(s) - 26/10/2018
20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Studio R des Maxim Gorki Theaters
Kategorien
Krieg im Frieden
Szenische Lesung mit Texten von Ebru Nihan Celkan (Istanbul), Sivan Ben Yishai (Tel Aviv), Anastasiia Kosodii (Zaporizhzhya) und Mehdi Moradpour (Berlin)
Außer Haus!
Ort: StudioЯ des Maxim Gorki Theaters, Hinter dem Gießhaus 2, 10117 Berlin
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden sind brüchig geworden. Kriege werden nicht mehr erklärt, sondern einfach geführt. Was ist noch Konflikt, was schon Krieg? Was ist Befreiung, was Besatzung? Und was ist mit dem Krieg in unserem Inneren? Über ein Jahr lang haben sich vier Theaterautor*innen mit den gesellschaftlichen Bedingungen auseinandergesetzt, die aus einem freien Leben ein Gefüge von Krieg im Frieden machen. Ausgehend von einem Schreiblabor am Literarischen Colloquium Berlin und Austauschforen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen aus der Türkei, Israel und der Ukraine fragen sie nach der Rolle der Kunst in Zeiten der Umbrüche. Die entstandenen Texte werden in vier szenischen Lesungen im StudioЯ präsentiert.
Vorverkauf über das Maxim Gorki Theater (https://gorki.de/de).
Eintritt 12 €
Quelle: Literarisches Colloquium Berlin