Datum/Zeit
Date(s) - 21/04/2018
10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Akademie der Künste, Clubraum
Kategorien
Gespräch
Samstag, 21.04.2018, 10:00 Uhr
Akademie der Künste
Clubraum
Hanseatenweg 10
10557 Berlin
Symposium »Underground und Improvisation. Alternative Musik und Kunst nach 1968«
»Black Box Ost«: Mit Durs Grünbein und Via Lewandowsky
Moderation: Uta Grundmann
Eintritt:
frei
Durs Grünbein
Zündkerzen – Gedichte
SWR-Bestenliste
Inhalt
Zündkerzen ist eine Sammlung von 83 Gedichten in den unterschiedlichsten Formen, variierend in kurzen und langen Zeilen. Es sind Traumstücke, Redepartikel, Prosagedichte, zerbrochene Sonette, Sequenzen wie aus Unfallprotokollen. Jedes dieser Stücke entzündet sein eigenes Leuchten, seine kleine oder größere Epiphanie. Hier schreibt ein Dichter, der keiner Schule angehört, keiner modischen Strömung – ein Beobachter des Realen, neugierig auf die diesseitigen Dinge, hellwach für ihr Verschwinden.
Zwei Langgedichte ziehen mächtige Stützpfeiler in die Struktur der Sammlung – reine Anschauung einer südlichen Metropole: Das Photopoem, Elegie vom musealen Leben: Die Massive des Schlafs. Es gibt Liebesgedichte, erotisch direkt, ebenso wie Momente der Verlusterfahrung als Demontage der Sonettform. Ein Gedichtzyklus über die Pinie nähert sich reiner Lautmusik und wird zum Verbarium, in dem die Buchstaben tanzen.
Zündkerzen sind Dinge, keine Ideen und erst recht keine Konzepte.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag