Datum/Zeit
Date(s) - 20/10/2018
11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Heinrich-Heine-Institut
Kategorien
Text & Ton: Heinrich Heine und die Oper
11:00 Uhr
Heinrich-Heine-Institut
Bilker Straße 12-14
40213 Düsseldorf
Eintritt: 19,50 Euro (ermäßigt 16,50 Euro)
Anmeldung: erforderlich unter Telefon +49 211 – 8995571 oder E-Mail info@heinrich-heine-gesellschaft.de
Schon als Student in Berlin hat Heine begeistert die Oper besucht und sich in seinen „Briefen aus Berlin“ mit Weber und Spontini auseinandergesetzt. Der „Jungfernkranz“ aus Webers „Freischütz“ allerdings verfolgte ihn auf Schritt und Tritt, selbst „die Hunde auf der Straße bellen ihn“. Später schien ihm die Italienische Oper in Paris „der Vorhof des Himmels“ zu sein: „Dort schluchzten heilige Nachtigallen und flossen die fashionabelsten Thränen.“ Zum großen Frühstück in der Bibliothek des Heine-Instituts wird diese Faszination des Dichters literarisch und musikalisch lebendig und es erklingt Musik von Weber, Rossini und Meyerbeer.
Moderation: Dr. Hella Bartnig und Dr. Karin Füllner
Am Flügel: Iva Jovanović
Quelle: Literaturstadt Düsseldorf