Datum/Zeit
Date(s) - 19/09/2017
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin
Kategorien Keine Kategorien
Monsieur Nicolas oder Das enthüllte Menschenherz
Rétif de la Bretonne, vorgestellt von Reinhard Kaiser
Moderation: Claudia Hamm
Einen „Knausgård des 18. Jahrhunderts“ kündigt der Galiani Verlag listig an – vor allem aber muss man Nicolas Edmonde Rétif de la Bretonne (1734-1806) in die Ahnenreihe der großen autobiografischen Autoren wie Pepys, Rousseau oder Casanova stellen. „Ich gehe daran, Ihnen hier das ganze Leben eines Ihrer Mitmenschen vorzulegen, ohne etwas zu verschleiern, weder von seinen Gedanken, noch von seinen Taten. Der Mensch, dessen Seele ich hier anatomieren werde, konnte allerdings kein anderer sein als ich selbst.“ Und der Autor dieser Zeilen macht ernst – völlig ungeschminkt erzählt er alles, was ihn einst bewegte, alles, was er tat, und alles, was er dachte: Gutes wie Böses, Edles, Niederträchtiges, Verwerfliches, Peinliches, Obszönes, Widerliches, Naives, Lobenswertes. Alles. Der Frankfurter Schriftsteller und Übersetzer Reinhard Kaiser hat dieses Jahrhundertwerk für die deutschen Leserinnen und Leser entdeckt und zugänglich gemacht. Er liest und spricht mit Claudia Hamm, Übersetzerin von Emmanuel Carrère, über die Untiefen dieser Herzens- und Seelenerkundung.
Eintritt 8 € / 5 €
Quelle: Literarisches Colloquium Berlin
__________________________________
Reinhard Kaiser – Monsieur Nicolas oder Das enthüllte Menschenherz
Termin: 19. September 2017, 20:00 Uhr
Veranstaltung: Literarisches Colloquium
Quelle: Galiani Verlag