15. November 2018 in Berlin – Thomas Reschke, Ingo Schulze und Christina Links präsentieren „Michail Bulgakow“ (Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 15/11/2018
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin

Kategorien


Auf Wiedervorlage: Michail Bulgakow
Mit Thomas Reschke, Ingo Schulze und Christina Links
Moderation: Katharina Raabe

Vor 50 Jahren erschien Thomas Reschkes Übersetzung des Romans »Der Meister und Margarita« von Michail Bulgakow im Verlag Kultur und Fortschritt. Das russische Original war kurz zuvor, im Winter 1966/67, also Jahrzehnte nach dem Tod des Autors, in einer zensierten Fassung in einer Moskauer Zeitschrift publiziert worden und erfuhr sofort eine geradezu rauschhafte Rezeption. Der Roman wurde als deftige Satire auf die korrupte sowjetische Gesellschaft gelesen, sabotierte überdies mit seinen phantasmagorischen Elementen und seiner Liebe zur Allegorie und Metaphysik den doktrinären Literaturbegriff des sozialistischen Realismus. Die verschlungenen Wege der Ankunft dieses Kultbuchs in der Ulbricht-DDR bilden ein besonderes Kapitel deutscher Übersetzungsgeschichte. Mit Thomas Reschke, der neben dem Gesamtwerk Bulgakows weit über 100 Werke der russischen Literatur ins Deutsche gebracht hat, sprechen die Lektorin Christina Links, der Schriftsteller Ingo Schulze und Katharina Raabe, Lektorin im Suhrkamp Verlag.

Eintritt 8 € / 5 €
Tickets online oder an der Abendkasse

Quelle: Literarisches Colloquium Berlin