Datum/Zeit
Date(s) - 15/03/2018
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Haus der Kirche
Kategorien
Lesung und Gespräch mit Christiane Grefe und Evelyn Roll
Die parlamentarische Demokratie ist aufgrund autoritärer Herausforderungen und rechtsradikaler Angriffe fragil geworden. Fünf namhafte Journalistinnen fragen angesichts der aktuellen Heimsuchungen in ihrem gerade erschienenen Buch „Was tun – Demokratie versteht sich nicht von selbst“ nicht furchtsam „Was tun?“, sondern fordern entschlossen „Was tun!“. Zwei von Ihnen, Christiane Grefe und Evelyn Roll, analysieren die Gründe für die Schwächung von Politik und Staat, geben Tipps für den Umgang mit Demokratieverächtern, benennen die zersetzende Kraft von Fake-News und zeigen Möglichkeiten zur demokratischen Einmischung auf.
Christiane Grefe war freie Journalistin bei Natur, Geo Wissen und beim Magazin der SZ und arbeitet seit 1999 als Redakteurin und Reporterin für DIE ZEIT. Die Politologin und Theodor-Wolff-Preisträgerin Evelyn Roll arbeitet als Reporterin und Autorin der SZ in Berlin.
Eine Veranstaltung von Düsseldorfer Appell/Diakonie Düsseldorf und Literaturbüro NRW
Eintritt frei
Info und Anmeldung: volker.neupert@respekt-und-mut.de, Tel. 0211-95757-794
Quelle: Literaturbüro NRW