Datum/Zeit
Date(s) - 14/11/2018
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Kategorien
Literarischer Schnellkurs: Hans Fallada. Jeder stirbt für sich allein
20:00 Uhr
Zentralbibliothek
Bertha-von-Suttner-Platz 1
Eintritt frei
Hans Fallada im Theater
Die Regisseurin Sandra Strunz brachte in der Spielzeit 2017/18 am Theater Bonn Hans Falladas Roman Jeder stirbt für sich allein auf die Bühne. Im Gespräch mit der Düsseldorfer Theaterwissenschaftlerin, Dozentin und Regisseurin Laura Tetzlaff erörtert sie Inhalte und Qualität des Textes sowie ihr Vorgehen bei der Inszenierung. Der Schauspieler Matthias Breitenbach, in Bonn Darsteller der Hauptfigur Otto Quangel, bereichert den Abend durch eine szenische Lesung aus Jeder stirbt für sich allein.
Seit 2011 arbeitet Laura Tetzlaff als freie Regisseurin und als Schauspieldozentin an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg. Zuvor studierte sie Theater-, Literatur- und Medienwissenschaften in Leipzig und assistierte am Staatstheater Stuttgart. Inszeniert hat sie unter anderem am FFT Düsseldorf, Schauspiel Stuttgart, der Landesbühne Esslingen und in Bonn.
Sandra Strunz studierte Regie an der Hochschule der Künste in Hamburg. Seitdem inszenierte sie unter anderem am Thalia Theater Hamburg, Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Frankfurt, Zürich und Dresden. Seit 2012 gehört sie zur Leitung des Studiengangs für Theaterregie der Akademie für Darstellende Künste in Ludwigsburg.
Matthias Breitenbach absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg und arbeitete unter anderem am Theater Basel, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Stuttgart und als Ensemblemitglied am Schauspielhaus Hamburg und am Neumarkt Theater Zürich. Außerdem arbeitet er regelmäßig beim Film und beim Fernsehen für ARD und ZDF unter anderem in Großstadtrevier, Tatort, Soko Stuttgart.
Quelle: Literaturstadt Düsseldorf