14. November 2018 in Berlin – Anne-Rose Meyer spricht im Rahmen der Reihe „Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben“ über „Theorien des Essens“ (Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 14/11/2018
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Museum für Kommunikation Berlin

Kategorien


Gespräch
Mittwoch, 14.11.2018, 19:00 Uhr

Museum für Kommunikation Berlin

Leipziger Str. 16
10117 Berlin

»Geschmackswelten: Wie prägen Riechen und Schmecken unsere Gesellschaft?«
Im Rahmen der Reihe »Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben«
Anne-Rose Meyer spricht über ihr Buch Theorien des Essens
Außerdem mit Hanns Hatt, Thomas O. Höllmann und Sissel Tolaas
Moderation: Tanja Runow

Eine Veranstaltung von Akademienunion und Schering Stiftung

Hg.: Kikuko Kashiwagi-Wetzel, Anne-Rose Meyer
Theorien des Essens

Inhalt

Die theoretische Beschäftigung mit dem Essen ist zentraler Bestandteil diverser Disziplinen – etwa in der Soziologie und der Ethnologie, der Philosophie und der Psychologie sowie auch in den Religions- und Kulturwissenschaften. Die Zubereitung und Aufnahme von Nahrung sind zudem von großer gesellschaftlicher Relevanz und medial omnipräsent – neuerdings vor allem in Diskussionen um gesunde, ökologisch nachhaltige und tierfreundliche Ernährung. Der Band bietet einen Überblick über maßgebliche Theorien des Essens: von bahnbrechenden Ansätzen in der Moderne, etwa von Georg Simmel und Sigmund Freud, über die ethischen Überlegungen Peter Singers bis hin zu Texten von Julia Kristeva und Jacques Derrida, die hier erstmals in deutscher Übersetzung erscheinen.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag