Datum/Zeit
Date(s) - 12/12/2018
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin
Kategorien
Die Katze und der General
Nino Haratischwili
Im Gespräch: Lena Gorelik
In ihrem neuen, umfangreichen Roman »Die Katze und der General« (FVA) entwirft die in Tbilissi geborene Autorin und Dramatikerin Nino Haratischwili ein eindrucksvolles Szenario vor dem Hintergrund des Zerfalls der Sowjetunion in den 90er Jahren. Ein russischer Oligarch wird in seinem neuen Leben in Berlin von seiner Vergangenheit als junger Soldat eingeholt und entwirft einen tödlichen Racheplan. Dafür braucht er die Hilfe eines deutschen Journalisten und einer georgischstämmigen Schauspielerin. Sie sieht der jungen Tschetschenin Nura erstaunlich ähnlich, die das Opfer eines grausamen Kriegsverbrechens wurde und um dessen Sühne die Handlung kreist. Inspiriert von einer wahren Begebenheit beweist Nino Haratischwili nach dem Erfolg ihrer Familiensaga »Das achte Leben (Für Brilka)« (FVA, 2014) einmal mehr ihr Gespür für packende Themen und ihr Talent als große Erzählerin. Das Buch stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2018. Durch den Abend führt die in St. Petersburg geborene Schriftstellerin Lena Gorelik, die 2017 ihren Jugendroman »Mehr Schwarz als Lila« (Rowohlt Verlag) veröffentlichte. Eine gemeinsame Veranstaltung des LCB und der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Förderprogramms Grenzgänger.
Eintritt 8 € / 5 €
Tickets online oder an der Abendkasse
Robert Bosch Stiftung
Quelle: Literarisches Colloquium Berlin
_________________________________
Nino Haratischwili zu Gast beim LCB in Berlin
12.12.2018, 19:30 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Nino Haratischwili
Die Katze und der General
Auch als eBook erhältlich
Quelle: Frankfurter Verlagsanstalt