Datum/Zeit
Date(s) - 12/12/2018
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Salon
Kategorien
Buchpräsentation
und Gespräch
Mittwoch, 12.12.2018, 18:00 Uhr
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Salon
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
»Linke Literatur im Gespräch«
Loren Balhorn spricht mit Ulrike Hempel und Uwe Michel über die Jacobin Anthologie
Hg.: Loren Balhorn, Bhaskar Sunkara
Jacobin – Die Anthologie
Inhalt
Seit 2010 mischt Jacobin als Sprachrohr der neuen amerikanischen Linken die intellektuelle Szene in den USA auf. In dem Magazin treten junge Autorinnen und Autoren offen für den Sozialismus ein, und das im Land des Hyperkapitalismus. Mit polemischen Artikeln entwickelte sich Jacobin schnell zu einem einflussreichen Ideengeber für Occupy Wall Street und die Bewegung um Bernie Sanders. Inzwischen erscheint die Zeitschrift in einer Auflage von 30.000 Exemplaren, online erreicht sie jeden Monat rund eine Million Leser.
Dieser Band versammelt erstmals eine Auswahl von Beiträgen auf Deutsch. In den Texten zur Identitätspolitik und zu Black Lives Matter, zum Stand des Kapitalismus und der Kapitalismuskritik sowie zum »Zombie-Marxismus« und dem Aufstieg Donald Trumps zeichnen sich die Konturen eines politischen Programms ab, das fraglos auch hierzulande die Diskussionen um eine strategische Neuausrichtung der Linken befruchten wird.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag