11. Dezember 2018 in München – Maria Peschek, Michael Skasa und Brigitta Rambeck präsentieren „Von der Wiege bis zur Bahre“ (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 11/12/2018
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort
Künstlerhaus München

Kategorien


Literarisch-musikalisches Seerosen-Christkind
11. Dezember um 19:30 12 Euro

»Von der Wiege bis zur Bahre« wird unser Leben begleitet von der Wiederkehr des schönsten, für manche auch tramatischesten Fests im Jahreslauf. Alle Jahre wieder feiern Jung und Alt das Kind in der Krippe: andächtig, nostalgisch, fröhlich, hektisch, mit gefühligem Hang zu alten Traditionen oder im kapitalistischen Geschenkerausch. Nie wird Familie so intensiv erlebt – als Segen oder Fluch –, nie Einsamkeit so bitter empfunden wie in dieser »stillen, heiligen Nacht«.

Heuer, im Jubiläumsjahr, in dem wir den 70. Geburtstag der Seerose gefeiert haben, gönnen wir uns ein wenig Nostalgie mit beliebten Geschichten der Seerosianer Maria Peschek, Michael Skasa und Brigitta Rambeck, dazu ein weihnachtliches Mini-Drama von Eva-Gesine Baur alias Lea Singer sowie eine (Weihnachts-) Buchvorstellung des inzwischen geradezu zum Christmas-Spezialisten avancierten Karl-Heinz Hummel – das Ganze gewürzt mit einigen Einsprengseln von “Fremdtexten“– von Rainer Maria Rilke bis Peter Paul Althaus.

Veranstalter: Seerosenkreis

www.seerosenkreis.de

Quelle: Allitera Verlag