Datum/Zeit
Date(s) - 10/09/2017
10:00 - 11:30
Veranstaltungsort
Haus der Berliner Festspiele, Oberes Foyer
Kategorien Keine Kategorien
Werkzeuge gegen Populismus – In Kooperation mit dem Klett-Cotta-Verlag [D]
Hate Speech, Shit Storms, Mobbing: Wie können Schulen, Lehrer, vor allem aber auch Schüler dem um sich greifenden Populismus begegnen? Welches argumentative Werkzeug können Lehrer den jungen Leuten mit auf den Weg geben, damit diese gegen die Populisten in ihrem Alltag »anstreiten« können? Wie können an Schulen demokratische Prozesse eingeübt werden?
MODERATION:
MARTIN SPIEWAK [D] ist Wissenschaftsjournalist und Mitglied des Hauptstadtbüros von »DIE ZEIT«. Seine Schwerpunkte sind Bildungspolitik, Wissenschaft und Forschung.
MIT:
SARAYA GOMIS [D] ist Studienrätin und Lehrerin an der Ernst-Reuter-Schule in Berlin-Wedding. Als bildungspolitische Aktivistin kämpft sie gegen Diskriminierung in Schulen.
REBECCA RAUE [D] ist Künstlerin aus Berlin. Ihre Arbeiten werden international ausgestellt. Zudem realisiert sie Kunstprojekte und -workshops mit Kindern und an Schulen.
MARINA WEISBAND [Ukraine/ D] ist Psychologin. Sie war Geschäftsführerin der Piratenpartei. In ihrem Buch »Wir nennen es Politik« [2013] entwickelt sie neue Möglichkeiten der Demokratie durch Bürgerbeteiligung.
DANIEL-PASCAL ZORN [D] ist Philosoph mit dem Schwerpunkt dialektische Gesprächsführung. In seinem Buch ‚Logik für Demokraten‘ analysiert er populistische Argumentationsweisen.
10.09.2017 10:00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele
Oberes Foyer
Preis 6 Euro
Ticketinfos: http://www.literaturfestival.com/tickets
Ticket online kaufen: https://tickets.kbb.eu/kbb.webshop/webticket/bestseatselect?tokenName=CSRFTOKEN&eventId=9149&language=de