Datum/Zeit
Date(s) - 08/06/2017
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
WDR Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal
Kategorien Keine Kategorien
Vortrag
und Gespräch
Donnerstag, 08.06.2017, 20:00 Uhr
WDR Funkhaus
Klaus-von-Bismarck-Saal
Wallrafpl. 5
50667 Köln
Im Rahmen der »phil.COLOGNE«
Stefan Gosepath spricht mit Bernhard Schlink über »Die Grenzen der Gerechtigkeit«
Moderation: Svenja Flaßpöhler
Eintritt:
€ 16,- / erm. € 12,-
Stefan Gosepath
Gleiche Gerechtigkeit – Grundlagen eines liberalen Egalitarismus
Inhalt
Stefan Gosepath entwickelt in diesem Buch systematisch die These eines konstitutiven Egalitarismus. Danach sind bei der Konzeption einer freien und gerechten Gesellschaft bestimmte Gleichheitspostulate zentral, weil erst sie Gerechtigkeit verwirklichen. Den Angelpunkt der Argumentation stellt die Begründung der Vorrangregel der Gleichheit dar, nach der alle Personen gleich zu behandeln sind, es sei denn, relevante Unterschiede rechtfertigen eine ungleiche Behandlung.
Unter Anwendung dieser Regel entwickelt Gosepath die Grundzüge einer umfassenden liberalen und egalitären Theorie gerechter Verteilung. Dazu untersucht er, welche Bedingungen und Umstände soziale Ungleichheiten rechtfertigen und welche nicht. So werden Art und Umfang der einer jeden Person zustehenden Grundrechte, -freiheiten und ökonomischen Güter sowie die einer jeden Person offenstehenden Chancen auf politische Teilhabe und soziale Positionen erörtert und bestimmt.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag