Datum/Zeit
Date(s) - 08/02/2018
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Kulturcafé Komm du
Kategorien
Das Komm du lädt ein zu einer Lesung mit Musik
am Donnerstag, den 08.02.2018, 20.00 bis 22.00 Uhr:
Hanns Friedrich Arnold liest
Prosa und Lyrik von Wolfgang Borchert und ausgewählte Musikstücke
Wolfgang Borchert (1921-1947), der wegen seiner Kritik am Nationalsozialismus und angeblicher Wehrkraftzersetzung mehrfach verurteilt und inhaftiert wurde und mit nur 26 Jahren starb, galt nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der bekanntesten Autoren der sogenannten Trümmerliteratur. Sein zwischen 1945 und 1947 entstandenes Werk umfaßt Gedichte, Kurzgeschichten und Dramen. Bekannt wurde vor allem sein Stück „Draußen vor der Tür“ um den scheiternden Kriegsheimkehrer Beckmann.
Hanns Friedrich Arnold legt in seiner Auswahl den Schwerpunkt auf zeitunabhängige Erzählungen und Gedichte Borcherts, die Grundsituationen des Lebens ausdeuten, sowie solche, die von seiner geliebten Heimatstadt Hamburg handeln. Ein Höhepunkt des Programms ist die humorvolle Erzählung „Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels“. Die Lesung wird umrahmt mit Musik von Erik Satie, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und einer Volksweise.
Weitere Informationen:
http://www.schattenblick.de/infopool/d-brille/veranst/dbvl5910.html
Wolfgang-Borchert-Archiv an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg – Homepage
http://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/wolfgang-borchert-archiv.html
„Das kurze Leben des Wolfgang Borchert“ – Ein Film von Hanns Emmerling
Der Abend beginnt um 20:00 Uhr.
Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Eintritt frei / Hutspende
***
Kulturcafé Komm du
Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg
E-Mail: kommdu@gmx.de
Telefon: 040 / 57 22 89 52
http://www.komm-du.de
http://www.facebook.com/KommDu
Komm du-Eventmanagement
Telefon: 04837/90 26 98
E-Mail: redaktion@schattenblick.de
Kulturcafé Komm du – Programmvorschau:
http://www.komm-du.de/vorschau.shtml
Kulturcafé Komm du – ausführliches Programm für Februar 2018
http://www.schattenblick.de/infopool/bildkult/veranst/bktr1079.html